Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales teilt mit:
Die diesjährigen bezirklichen Seniorenvertretungswahlen finden vom 14. bis zum 18. März 2022 statt. Für jeden Bezirk können Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertreter gewählt werden. Sie beraten die Politikerinnen und Politiker auf Bezirk- und Landesebene.
An der Wahl teilnehmen können alle Berlinerinnen und Berliner über 60 Jahre mit Hauptwohnsitz in Berlin. Hierfür spielt die Staatsbürgerschaft keine Rolle.
Gewählt werden kann per Briefwahl oder in den Wahllokalen. Den Wahlberechtigten wurden bereits mit der Wahlbenachrichtigung alle relevanten Informationen zu dem Wahlvorgang zugesandt. Dies beinhaltet unter anderem Daten, wann und wo gewählt werden kann, welche Unterlagen mitzubringen sind und wie die Briefwahl beantragt werden kann.
Angesichts der aktuellen pandemischen Lage rät die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, die Briefwahl zu nutzen.
Der Antrag zur Briefwahl kann bis zum 28. Februar 2022 per E-Mail, per Post oder Fax eingereicht werden. Wichtig ist, dass der Barcode in dem Antrag deutlich zu lesen ist. Alle Briefwählende erhalten mit ihren Wahlunterlagen automatisch eine Broschüre zugeschickt, in der sich die Kandidierenden in ihrem Bezirk vorstellen.
Weitere Informationen zur Wahl sowie die Kandidierenden-Broschüren der Bezirke sind auf diesen Internetseiten zu finden:
https://www.ü60.berlin
https://www.berlin.de/seniorenvertretungswahl
und auf den Homepages der Bezirksämter.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de