Wasserbüffel sind wieder die Stars im Tegeler Fließ

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Berlin Tv Tower City Sky Clouds  - JamesQube / Pixabay
JamesQube / Pixabay

Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) bittet: „Nutzen Sie die Gelegenheit, die Tiere in der schönen Naturlandschaft im Tegeler Fließ beobachten zu können, bitte nur von den ausgewiesenen Aussichtsplätzen und nicht abseits der Wege des Naturschutzgebietes.“

Besonders gut sind die Wasserbüffel von den Informationstafeln aus zu sehen, jedoch ziehen sich die großen Tiere zur Ruhe auch gerne in die Weidengebüsche zurück. Die Büffel gelten als sehr gutmütig, dennoch sollten Besucherinnen und Besucher ihnen nicht zu nahekommen und die Sicherheitshinweise beachten.

Die aktuelle Projektvereinbarung zwischen dem Bezirk, der Senatsverwaltung und dem Landschaftspflegeverband Spandau, der die Beweidung durch die Wasserbüffel organisiert und betreut, gilt bis Ende 2023. Eine Verlängerung des 2016 gestarteten Projektes wird von allen Seiten angestrebt und wird rechtzeitig vor Ablauf des aktuellen Projektzeitraums administrativ vorbereitet.

Im Februar 2019 ist das Wasserbüffel-Projekt als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden und gilt damit als vorbildliches Projekt, das sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzt.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store