[ad_1]
Großveranstaltung wird zum 18. Mal angeboten
Der Autofreie Sonntag in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ ist ein sympathischer Botschafter für diesen Landstrich. Am 6. August wird die Großveranstaltung bereits zum 18. Mal angeboten. Sie bietet Freizeitspaß und Gastfreundschaft pur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Wanderer.
Wie der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ mitteilt, wird die motorfreie Strecke in diesem Jahr zwischen Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim und Freudenberg am Main eingerichtet. Damit steht Fahrradfahrern und Inlineskatern rund 50 Kilometer Erlebnis ohne Autoverkehr zur Verfügung. Auch Spaziergänger und Wanderer können die Route zwischen den Festorten ohne Verkehrslärm nutzen.
„In den Festorten werden Unterhaltung und Kulinarisches geboten“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. In diesem Jahr bringen sich Tauberbischofsheim, Hochhausen, Werbach, Niklashausen, Gamburg, Bronnbach, Reicholzheim, Waldenhausen, Wertheim, Bestenheid, Grünenwört, Boxtal und Freudenberg ein.
Parallel zur motorfreien Strecke gibt es wiederum ein verdichtetes Angebot der Tauberbahn. Die Teilnehmer können ihren individuellen Ausgangsort rasch mit der Bahn erreichen oder auch mit dem Zug zum Startort zurückkehren. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat bereits signalisiert, dass es am 6. August wieder verbilligte Fahrscheine geben wird. Und der Fahrradtransport ist bereits ganzjährig kostenfrei. „Über dieses erneute Zugeständnis des VRN freuen wir uns sehr“, sagt Jochen Müssig weiter. Den Fahrplan der Züge wird der Tourismusverband in Kürze veröffentlichen.
Das „Liebliche Taubertal“ ist eine bundesweit anerkannte Fahrraddestination, heißt es in der Mitteilung weiter. Sowohl bequeme Erlebnistouren für alle Altersgruppen als auch sportliche Herausforderungen für Vielfahrer werden geboten. Für die zahlreichen Gäste und die heimische Bevölkerung wurde ein Radtourennetz von rund 2.200 Kilometern Länge ausgearbeitet. Aushängeschild ist der Fünf-Sterne-Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main.
Informationen zum Autofreien Sonntag einschließlich eines Flyers gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal.de.
[ad_2]
Quelle : Wertheim.de