Der Ausbau des Radwegs Dietenhan bis Kembach auf einer Länge von rund 900 Metern und des Teilstück Kembach bis zur Landesgrenze mit einer Länge von 200 Metern beginnt in Kürze. Die Maßnahme ist ein Gemeinschaftsprojekt des Main-Tauber-Kreises und der Stadt Wertheim.
Wie das Landratsamt mitteilt, werden die vorhandenen Wirtschaftswege auf einer Breite von drei Metern mit Asphalt ausgebaut, um zum einen den Radverkehr gut aufnehmen zu können, aber auch um landwirtschaftliche Zuwegung zu ermöglichen. Finanziert wird die Maßnahme vorrangig mit Fördermitteln des Landes durch das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) sowie dem Förderprogramm des Bundes (Stadt und Land). Dadurch wird eine Förderquote von 90 Prozent erreicht. Die Restkosten teilen sich der Main-Tauber-Kreis und die Stadt Wertheim zu gleichen Teilen.
Damit kann der lang erwartete Radweg zwischen Dietenhan und Neubrunn fertig gestellt werden. Die Bauarbeiten dauern etwa drei Monate. Um spätere Aufgrabungen zu vermeiden, sind die Wertheimer Stadtwerke aktuell dabei, im Vorfeld mehrere Versorgungsleitungen zwischen Dietenhan und Kembach zu verlegen, bevor der Weg überbaut wird.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016