[ad_1]
Die richtige Ausstattung für den Schulstart
Die vierte Auflage der Wertheimer Schultaschenparty findet am Samstag, 24. Februar, statt. Auf die Beine stellen diese Veranstaltung das Schreibwarengeschäft Flo No 7, Mitglieder des Stadtmarketingvereins und der Turnverein in Zusammenarbeit mit der Stadt Wertheim. Im Arkadensaal des Rathauses können angehende ABC-Schützen von 10.30 bis 16 Uhr die neuen Schultaschen-Modelle ausprobieren. Die Besucher erwarten weitere Aktionen und ein interessantes Rahmenprogramm.
Wer jemals einen großen Touren-Rucksack kaufen wollte und auf Tragekomfort Wert legt, ist gut beraten, sich in die Hände eines Fachgeschäftes zu begeben: Ausmessen, Einstellen, Anprobieren – es ist selbstverständlich, dass man als Erwachsener bei einem längeren Rucksacktrip vorzeitige Materialermüdung und unnötige Druckstellen vermeiden möchte.
Für die tägliche (Tor-)Tour eines jungen ABC-Schützen gelten mindestens die gleichen Anforderungen: Das Verhältnis zwischen Träger, Last und Behältnis muss passen, um Schmerzen und Haltungsschäden zu vermeiden. Bis zum Beginn des neuen Schuljahres ist es zwar noch eine Weile hin, man kann aber nicht früh genug für die richtige „Ausrüstung“ sorgen.
Die Initiatorin Noa Nelleßen hatte sich ursprünglich mit der Frage auseinander ausgesetzt: Wo bekomme ich für mein Kind vor Ort eine Schultasche mit guter Beratung? Die daraus resultierende 1. Wertheimer Schultaschenparty 2015 traf einen Nerv und sprach viele Eltern an. Schon vor Beginn scharten sich die Interessenten vor dem Arkadensaal. Eine Neuauflage der Schultaschenparty in den Folgejahren stand schnell außer Frage.
Das Fachgeschäft „Flo No 7“ in der Maingasse, mit seinen Geschäftsführern Renate Pfeifer-Grein und Thomas Grein, präsentiert bei der Veranstaltung über 90 verschiedene Schultaschenmodelle führender Hersteller. Auch nach der Schultaschenparty bietet Flo No 7 vor Ort den vollen Service. Ergänzt wird das Sortiment um weiteres Schulzubehör wie Mäppchen und Turnbeutel.
Die Physiotherapeutin und lizensierte Rückenschullehrerin Claudia Momberg verstärkt das Beratungsteam. Das Optiker-Fachgeschäft Ballweg & Maack bietet einen kostenlosen Sehtest an.
Als Verein mit 500 Mitgliedern unter 18 Jahren konnte der Turnverein Wertheim als idealer neuer Kooperationspartner gewonnen werden. Hier schließt sich der Kreis: Schule und perfekt eingestellte Schultaschen, Sport und Bewegung – das passt zusammen. Die Mitglieder des Turnvereins Wertheim bewirten die Gäste mit Hotdogs und selbst gebackenem Kuchen. Auch dieses Jahr gibt es Kinderschminken und ein Glücksrad mit Tombola, deren Erlöse der Kinder- und Jugendarbeit des Turnvereins zu Gute kommen. Nachmittags sind Darbietungen der Kinder des Turnvereins geplant. Mit dabei sind die Karate-Gruppe, die Zumba-Kids und die Jongliergruppe mit einem Workshop.
Weitere Informationen gibt es bei Innenstadt- und Burgmanager Christian Schlager, Telefon 09342 / 301-490, E-Mail: christian.schlager@wertheim.de.
[ad_2]