Wertheim : Die tiefe Verbundenheit im künstlerischen Schaffen im Hofgartenschlösschen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Wertheim-Hofgarten Schlösschen

[ad_1]

Buchpräsentation am 28. April

 

Das Titelmotiv des Buchs

 

Eine Buchpräsentation von „Der Briefwechsel – Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn“ findet am Samstag, 28. April, im Museum „Schlösschen im Hofgarten“ statt. Beginn ist um 16 Uhr. Die Einführung übernimmt Antje Modersohn vom Otto-Modersohn-Museum in Fischerhude. Es lesen die Schauspieler Verena Güntner und Robert Levin.

Als Paula Becker 1899 den wesentlich älteren Otto Modersohn kennenlernt, ist sie eine junge Künstlerin, die um jeden Preis malen will, er dagegen ist einer der Gründer der Künstlerkolonie in Worpswede und verheiratet. Trotzdem werden die beiden ein Jahr später ein Paar. Schon die ersten Briefe zeugen von ihrer großen Zuneigung, aber auch von ihrer tiefen Verbundenheit im künstlerischen Schaffen.

Das Buch ist im Herbst 2017 erschienen und bietet das ersten Mal den gesamten, bisher zum Teil noch unpublizierten Briefwechsel, auch aus der Zeit als Otto Modersohn Mitglied der Berliner Secession war.

Der Eintritt zur Buchpräsentation beträgt zwölf Euro.

 

[ad_2]

Quelle : Wertheim.de

Bilder Wertheimer Weihnachtsmarkt Adventskalender Tag 14 im Da Barista und Spitzer Turm mit Nachtaufnahmen 14.12.2017

S RAY PreSale Store