Hinter Wertheim liegt ein ruhiges Pfingstwochenende. „Es gab keine großen Auffälligkeiten und keine besonderen Vorkommnisse“, berichteten übereinstimmend Bürgermeister Wolfgang Stein und Ordnungsamtsleiter Volker Mohr in der Sitzung des Corona-Lenkungsstabes der Stadtverwaltung. Einzelne gastronomische Betriebe hätten von der Möglichkeit, wieder zu öffnen, noch keinen Gebrauch gemacht. „Die, die geöffnet haben, waren zumindest an Pfingsten nicht überlaufen“, hatte der Bürgermeister beobachtet.
Neben dem wenig einladenden Wetter führte Volker Mohr dies vor allem auf die Testpflicht vor dem Besuch einer Gaststätte oder eines Restaurants zurück. „Die ist ein Hindernis“, sagte er. Das muss sie aber nicht unbedingt sein, denn in Wertheim und Umgebung gibt es aktuell neun Stellen, an denen man kostenlos und meist ohne vorherige Terminvereinbarung einen Corona-Schnelltest machen kann. Einige dieser Teststellen haben auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen geöffnet. Eine Übersicht (454 KB) gibt es auf der Internetseite der Stadt.
Der Main-Tauber-Kreis befinde sich aktuell in der Phase der ersten Öffnungsstufe – minus der Lockerungen, die bei einer Inzidenz von unter 50 gelten. Denn die mussten bekanntlich am vergangenen Wochenende zurückgenommen werden, so Volker Mohr. Immerhin: „Wir sind weit genug weg davon, dass die Inzidenz die Grenze von 100 überschreitet.“ Dann würde die sogenannte Bundesnotbremse wieder in Kraft treten. Er hoffe, dass die Tendenz sich eher wieder Richtung 50 bewege. „Dafür dürfen wir aber jetzt nicht leichtsinnig werden“, mahnte der Ordnungsamtsleiter.
Noch stünden die Zeichen nicht auf völliger Entspannung, so auch Bürgermeister Stein unter Verweis auf die aktuellen Zahlen. Dass man „weit weg von der Normalität“ ist, zeigte Volker Mohr unter anderem an der Tatsache auf, dass in keinem derzeit bekannten Öffnungsszenario Aussagen zu privaten Feiern getroffen werden. Und doch gibt es auch positive Signale. So befindet sich die Eigenbetrieb Gebäudemanagement nach Aussagen von Referatsleiter Christian Melzer in Kontakt mit Schulen und Vereinen wegen der möglichen Hallennutzung in einem weiteren Öffnungsschritt. Und Krankenhausdirektorin Cornelia Krause informierte, dass in der Rotkreuzklinik wieder Besuche möglich sind und verwies auf die entsprechenden Veröffentlichungen.
Informationen zur Corona-Pandemie stehen auf der Internetseite der Stadt unter www.wertheim.de/corona.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016