
[ad_1]
Die Unterlagen, die die Stadtverwaltung fast wöchentlich für kommunale Gremiensitzungen verschickt, sind gewichtig. Nicht nur dem Inhalt, sondern auch dem Umfang nach. Einige Zentner Papier dürften es – hochgerechnet aufs ganze Jahr – sein. Damit ist bald Schluss. Zum 1. Juli erfolgt die Umstellung auf einen digitalen Sitzungsdienst. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Digitale Ratsarbeit ist ein Baustein in der Digitalisierungsstrategie der Stadt Wertheim. Über deren Umsetzungsstand hatte die Verwaltung jüngst im Verwaltungs- und Finanzausschuss ausführlich berichtet. Dort war nochmals deutlich geworden, wie sehnlich der Umstieg in Reihen der Mandatsträger erwartet wird.
Zu den technischen Voraussetzungen gehört, dass die Mandatsträger mit mobilen Endgeräten und einer App ausgestattet werden. Die Führungskräfte des Rathauses erhalten ebenfalls mobile Geräte. „Wir können nicht im Rathaus weiter Papierakten von A nach B tragen. Auch innerhalb der Verwaltung muss ein digitaler Arbeitsablauf sichergestellt werden“, erläuterte Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez.
Die Vorteile der papierlosen Gremienarbeit liegen auf der Hand. Das aufwendige Drucken, Sortieren und Versenden von Sitzungsunterlagen entfällt. Die digitale Bereitstellung der Unterlagen ist schnell und sicher. Die Mandatsträger können jederzeit mobil auf Sitzungsunterlagen und Protokolle zugreifen. Und dank der umfassenden Recherchemöglichkeiten sparen sie künftig viel Platz beim Aufbewahren von Sitzungsunterlagen.
Digital hinterlegt werden alle Sitzungsunterlagen weiterhin im Ratsinformationssystem „Session“. Die Verwaltung bereitet ein Upgrade vor, um es auch für Bürgerinnen und Bürger benutzerfreundlicher zu machen.
Die Beschaffung der mobilen Geräte für den Gemeinderat erfolgt im Zusammenspiel mit den Stadtwerken. 25.000 Euro kostet die Schaffung der technischen Voraussetzungen. Die Übergabe der Geräte mit der Sitzungs-App „Mandatos“ ist für Mai geplant, die Einweisung im Juni. So bleibt genügend Zeit, sich mit der neuen Technik vertraut zu machen, bevor im Juli die Gremien erstmals papierlos tagen.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016