Wertheim Stadtbücherei : Leseförderprogramm Antolin – Simon ist mit 118 Büchern Spitzenreiter

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Stadtbücherei im Kulturhaus

Simon ist mit 118 Büchern Spitzenreiter

Schulkinder nutzen Leseförderprogramm Antolin

Dass die Kombination aus Lesen und Mediennutzung für Kinder äußerst attraktiv ist, zeigt die Teilnahme Wertheimer Kinder am Leseförderprogramm Antolin. Mit der Beantwortung von Fragen zu den gelesenen Büchern auf der Internetplattform www.antolin.de verbindet es Lesespaß, Textverständnis und Medienkompetenz. Zum Schuljahresende werten die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Wertheim aus, wie viele Bücher die Antolin-Teilnehmer gelesen und wie viele Punkte sie bei der Beantwortung der Fragen gesammelt haben. Im vergangenen Schuljahr waren es insgesamt 1.182 Bücher und 38.711 Punkte.

Simon Helmich, Spitzenreiter unter allen Antolin-Teilnehmern, Lena Busse und Luis Busse haben jeweils über 100 Bücher gelesen, dürfen also sicher als Leseratten bezeichnet werden. Erfreulich ist, wie auch schon die Jahre zuvor, dass Jungs durchaus für das Lesen zu begeistern sind: Johann Freudenberger und Luis Busse liegen mit jeweils knapp 3100 gesammelten Punkten fast gleichauf. Fantastische 4975 Punkte hat Hannah Helmich gesammelt. Die Erstklässler lasen zusammen 261 Bücher und waren damit am fleißigsten.

Alle Kinder erhalten eine Urkunde, auf der steht, wie viele Bücher gelesen und wie viele Punkte erreicht wurden. Diese Urkunden können die Teilnehmer in der Stadtbücherei abholen. Wer besonders eifrig war, bekommt zusätzlich einen Buchgutschein und kann sich sein Lieblingsbuch in der Buchhandlung aussuchen.

Einen Buchgutschein erhalten in diesem Jahr:
Simon Helmich, 1. Klasse, 118 Bücher, 2053 Punkte
Lena Busse, 1. Klasse, 111 Bücher, 1965 Punkte
Soley Marlie Breuer, 2. Klasse, 72 Bücher, 1508 Punkte
Luisa Schlör, 3. Klasse, 86 Bücher, 2396 Punkte
Johann Freudenberger, 3. Klasse, 76 Bücher, 3021 Punkte
Luis Busse, 4. Klasse, 106 Bücher, 3077 Punkte
Hannah Helmich, 5. Klasse, 94 Bücher, 4975 Punkte
Daria Sophie Breuer, 7. Klasse, 41 Bücher, 1792 Punkte
Xenia Breuer, 8. Klasse, 57 Bücher, 2688 Punkte

Antolin wurde 2003 vom Schroedel-Verlag initiiert. Im Internet unter www.antolin.de gibt es Fragen zu über 70.000 Büchern. Täglich kommen neue hinzu, so dass die Liste auch immer die neuesten Bücher beinhaltet. Nachdem ein Kind ein Buch gelesen hat, meldet es sich bei Antolin an, sucht das entsprechende Buch und dann gilt es, 15 Fragen zu beantworten. Für jede richtige Antwort gibt es Punkte. Die Bücher sind nach Klassenstufen eingeteilt, so dass man die geeigneten Bücher leicht auswählen kann. Je höher die Klassenstufe, desto mehr Punkte gibt es für die richtige Antwort.

Einen guten Überblick über die derzeit beliebtesten Bücher bei Antolin erhält man, wenn man die Liste der Top 100 der letzten Woche betrachtet. Die Rangliste wird angeführt von dem Klassiker „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle. Vor einem Jahr war Harry Potter noch viermal unter den zehn am häufigsten gelesenen Büchern vertreten. Mittlerweile ist jedoch Gregs Tagebuch mit fünf Titeln populärer.

Die Stadtbücherei Wertheim bietet allen Schülerinnen und Schülern der 1. bis 8. Klasse seit 2010 die Teilnahme an Antolin an. Dazu benötigt man einen gültigen Ausweis für die Stadtbücherei. Eine Anmeldung bei Antolin ist jederzeit möglich. Fragen dazu beantwortet gerne das Stadtbücherei-Team unter Telefon 09342/301-515.

Stadtverwaltung Wertheim

 

S RAY PreSale Store