Wertheimer Burg : Erweiterung der Burggastronomie ist fertig – Neue Gastlichkeit in alten Mauer

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Foto: Stadtverwaltung Wertheim

Neue Gastlichkeit in alten Mauern

Erweiterung der Burggastronomie ist fertig

 

Die Handwerker haben die Baustelle geräumt, die ersten Familienfeiern haben bereits stattgefunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde die erweiterte Gastronomie auf der Wertheimer Burg der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Ambiente ist einladend und gastlich, mehr Gäste als früher finden Platz. Und dank Überdachung des Löwensteiner Baus ist die Burggastronomie nun auch weniger abhängig vom Wetter.

Der Beginn der Bauarbeiten im Dezember 2014 war spektakulär: Ein Autokran hievte damals einen Container über die Burgmauer. Der Container war Interimsdomizil für die Küche, denn die Burggastronomie sollte auch während der Bauzeit in Betrieb bleiben. Für die beiden Burgwirte Udo Steigerwald und Ruthilde Bayerlein begann eine Zeit des Improvisierens. „Aber das Durchhalten hat sich gelohnt, die Burggastronomie hat enorm an Qualität gewonnen“, sagte Oberbürgermeister Stefan Mikulicz bei der Übergabe.

Foto: Stadtverwaltung Wertheim
Foto: Stadtverwaltung Wertheim

Über 2 Mio Euro hat die Stadt Wertheim investiert. Ergebnis sind nun vielfältige und ganzjährige Bewirtungsmöglichkeiten für Gruppen unterschiedlicher Größe. Es entstand ein Küchenanbau mit Kühl- und Lagerflächen und – wichtig für die Besucher – barrierefreien Sanitäranlagen. Der bisherige Biergarten im Löwensteiner Bau ist nun überdacht. Geschützt vor Regen finden hier etwa 80 Gäste Platz. Der Raum ist dank moderner Technik auch als Seminar- und Tagungsort geeignet. Die neue Terrasse über dem Löwensteiner Saal ist auch vom Rittersaal aus zugänglich und bietet ganz neue Aus- und Einblicke.

Foto: Stadtverwaltung Wertheim
Foto: Stadtverwaltung Wertheim

Für die Architekten und Planer war die Erweiterung der Burggastronomie eine besondere Herausforderung. Zum einen mussten sie respektvoll mit der Historie umgehen, zum anderen galt es zeitgemäße Technik und Infrastruktur zu schaffen. Herausgekommen ist ein spannungsreicher Kontrast von Alt und Neu.

Außenaufnahme, Foto: Stadtverwaltung Wertheim
Außenaufnahme, Foto: Stadtverwaltung Wertheim

Die Wertheimer Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Wertheim. Die staufische Anlage aus dem 12. Jahrhundert ist seit 1995 im Besitz der Stadt. Pro Jahr hat die über der historischen Altstadt thronende Sehenswürdigkeit etwa 100.000 Besucher.

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store