Wertheimer Weihnachtsmarkt
Budenzauber in historischer Kulisse
Der Wertheimer Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten der Region. Auch dieses Jahr lockt er an den vier Adventswochenenden immer Freitag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr mit buntem Budenzauber in die weihnachtlich beleuchtete Wertheimer Altstadt. Die legendären Glühweinpartys finden am 1. und 2. Adventswochenende statt. Am 3. und 4. Adventswochenende wird ein kleiner Mittelalter-Weihnachtsmarkt zum zusätzlichen Anziehungspunkt.
Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt finden die Besucher ein ebenso geschmack- wie qualitätsvolles Sortiment. Angeboten werden begehrte Weihnachtsleckereien, z.B. Glühwein, warmer Most, Feuerzangenbowle, aber auch Maronen, Nüsse und vielerlei Süßwaren. Herzhafte Kulinarik rundet dieses Angebot ab. Auch zahlreiche Kunsthandwerker sind vertreten und bieten eine große Auswahl an Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest.
Die beliebten Glühweinpartys finden – nach der Premiere im letzten Jahr – wieder als „FSW Winterdorf – Wertheimer Après-Ski“ am 1. und 2. Adventswochenende am Mainvorplatz statt. Das veränderte Format, mit dem der Après-Ski Einzug in Wertheim gehalten hat, ist eine Kooperation des Vereins Freunde der Stadt Wertheim mit dem TSC Gelb-Blau Wertheim. Im Winterdorf wird in einer echten Schirmbar mit Ausschank und DJ gefeiert, die Gäste können sich mit Heißgetränken wie Hot Mulled Gin oder Heidelbeerglühwein versorgen. Die Partys steigen Freitag und Samstag jeweils von 17 bis 23 Uhr.
An den Wochenenden des 3. und 4. Advents (14./15./21./22. Dezember) gibt es auf dem Mainvorplatz wieder den Kleinen Mittelalter-Weihnachtsmarkt. Schmied und Steinmetz zeigen ihre Handwerkskunst, Treffsicherheit ist beim Bogenschießen gefragt, es gibt ein handbetriebenes Karussell, Marktstände und eine Taverne.
Jeweils um 13 und 15 Uhr steht eine Gauklershow auf dem Programm. Und nach Einbruch der Dunkelheit beginnt dann das atemberaubende Spiel mit dem Feuer. Jeweils um 17 und 19 Uhr sind Feuershows der spektakuläre Höhepunkt des mittelalterlichen Treibens.
In der Vorweihnachtszeit öffnen sich in der Wertheimer Innenstadt auch eine ganze Reihe „Adventsfenster“ in Form besonderer Stadtführungen, als Kreativangebote in Grafschafts- und Glasmuseum oder mit Konzerten unterschiedlicher Klangfarbe.
Das Wertheimer Glasmuseum zeigt in seiner traditionellen Weihnachtsausstellung wieder Christbaumschmuck aus Glas von historisch bis modern. Sie ist vom 30. November bis 6. Januar geöffnet. Besucher sind eingeladen, sich ihre eigene Christbaumkugel vor heißer Flamme zu blasen und im Weihnachtsbasar zu stöbern.
Quelle: Wertheim.de