Wolf im Ostalbkreis gesichtet: Baden-Württemberg.de

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bridge Fribourg Freiburg  - athree23 / Pixabay
athree23 / Pixabay

Am 16. Januar 2024 wurde in der Gemeinde Oberkochen im Ostalbkreis ein Wolf von einer Privatperson gesichtet und auf Video aufgenommen.

Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg ist am 17. Januar 2024 eine Beobachtung mit Verdacht auf Wolf gemeldet worden. Am 16. Januar 2024 wurde in der Gemeinde Oberkochen im Ostalbkreis ein Tier von einer Privatperson beobachtet und gefilmt. Die Aufnahme wurde von den Fachleuten der FVA ausgewertet und lässt eine Bestätigung als sicherer Wolfsnachweis (C1) zu.

Eine Individualisierung des Wolfes auf Grundlage des Videomaterials ist nicht möglich. Ebenso können derzeit keine Aussagen zu Herkunft, Geschlecht oder Alter des Wolfes getroffen werden.

Gemeinde Oberkochen liegt außerhalb der Fördergebiete Wolfsprävention

Die Gemeinde Oberkochen im Ostalbkreis liegt außerhalb der Fördergebiete Wolfsprävention. Die Nutztierverbände sowie die Wildtierbeauftragten der Region sind über den Sachverhalt informiert.

Eventuelle Beobachtungen mit Verdacht auf Wolf sollten umgehend der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg gemeldet werden: info@wildtiermonitoring.de.

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt: Luchs & Wolf

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt: FAQs Mensch und Wolf

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft: Der Wolf in Baden-Württemberg

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft: Verhaltensweisen beim Zusammentreffen von Mensch und Wolf

Quelle : Baden-Württemberg.de

Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store