Zoll : Goldschmuck aus der Türkei – Fast 3.000 Euro Zoll und Einfuhrumsatzsteuer fällig

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bild : Goldschmuck aus der Türkei , Zoll.de

Goldene Zeiten beim Nürnberger Zoll

Fast 3.000 Euro Zoll und Einfuhrumsatzsteuer nachgefordert

Goldschmuck im Wert von über 14.000 Euro fanden Beamte des Hauptzollamts Nürnberg am Mittwoch, dem 17. August 2016, bei einem frisch vermählten Ehepaar und der Schwester der Frau am Nürnberger Flughafen.

Die Familie hatte bei der Einreise aus der Türkei den „Grünen Kanal“ für anmeldefreie Waren benutzt und wurde von den Zöllnern einer Routinekontrolle unterzogen.

Bei der anschließenden Gepäckkontrolle wurde nach mitgebrachten Waren gefragt. Der Ehemann gab an, in der Türkei Goldschmuck für einen fünfstelligen Betrag als Hochzeitsgabe für seine Frau gekauft zu haben. Beide Frauen trugen mehrere Armreifen am Handgelenk, die Ehefrau zusätzlich Ehering und Ohrringe.

„Der Schmuckhändler in der Türkei hatte den Reisenden gesagt, dass es auf diese Weise keine Probleme beim deutschen Zoll gäbe“, so die Pressesprecherin des Hauptzollamts Nürnberg, Martina Stumpf.

Anhand der vorgelegten Rechnungen konnten der Ehering und die Ohrringe im Rahmen der Reisefreimenge von 430 Euro abgabenfrei belassen werden. Für die neun Armreifen im Wert von knapp 14.000 Euro müssen jedoch die Abgaben bezahlt werden. Fast 3.000 Euro Zoll und Einfuhrumsatzsteuer werden somit fällig.

Da der 21-jährige Ehemann ritterlich alle Schuld auf sich genommen hatte, wurde nur gegen ihn ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung eingeleitet.

HinweisBitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Reisefreimengen immer an die Fachleute vom deutschen Zoll. Verlassen Sie sich nicht auf Hinweise aus anderen Quellen, wie zum Beispiel Händler, Reiseleiter oder Flugpersonal.

Nürnberg, 23. August 2016 , Zoll.de

S RAY PreSale Store