Zoll News : Zoll online – Aktuelles – Biathletinnen weiterhin auf Erfolgskurs

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

[adning id=“69911″]

Nach den beiden Silbermedaillen in Einzel und Single-Mixed-Staffel gewannen die deutschen Biathletinnen auch im Staffelwettbewerb den Titel als Vizeweltmeisterinnen.

Biathlon

Deutsche Damenstaffel: Denise Herrmann, Franziska Preuß, Vanessa Hinz und Karolin Horchler

Am vorletzten Tag der diesjährigen Biathlon-WM gelang es Karolin Horchler, Vanessa Hinz, Franziska Preuß und Denise Herrmann, im Staffelrennen der Damen die Ziellinie als Zweitplatzierte hinter dem siegreichen Quartett aus Norwegen zu überqueren, nachdem das deutsche Quartett zwischenzeitlich sogar nur auf Platz 19 lag. Umso größer war die Freude nach dem Gewinn der insgesamt vierten Silbermedaille bei den deutschen Biathletinnen, die damit eine durchaus bessere WM-Bilanz ziehen können, als es ihnen im Vorfeld zugetraut wurde.

Die von ihren Teamkolleginnen als „Matchwinnerin“ bezeichnete Franziska Preuß setzte mit ihrem zweiten Schießen den Wendepunkt in einem doch sehr ungewöhnlichen Rennen. Nachdem zunächst Startläuferin Karolin Horchler auf Platz 19 an Vanessa Hinz übergeben und diese sich wieder bis auf Platz zehn vorgekämpft hatte, beeindruckte Franziska Preuß mit ihrer Leistung, insbesondere am Schießstand. Nicht nur, dass die Zöllnerin insgesamt fehlerfrei blieb, sondern sie absolvierte den kompletten Stehendanschlag in sage und schreibe nur 18 Sekunden. Bis auf den zweiten Platz brachte sie ihr Team dadurch wieder nach vorn, den Schlussläuferin Denise Herrmann sicher bis ins Ziel verteidigte.

„Ich habe gewusst, dass ein Wunder passieren muss, wenn wir vorn wieder mitspielen wollen. Ich bin volles Risiko gegangen. Es ist zum Glück aufgegangen“, freute sich Franziska Preuß, die nach ihrem achten Rang im gestrigen Massenstart nicht nur in allen WM-Rennen am Start war, sondern sich trotz einer verkorksten Vorbereitung jeweils unter den besten Zehn platzieren konnte. „Ich habe momentan einfach großes Vertrauen in mich“, erklärte die Biathletin aus dem Zoll Ski Team kurz und knapp ihre stabile Form.

Skisprung

Constantin Schmid

Auch Karl Geiger und sein Teamkollege sowie Neuzugang im Zoll Ski Team Constantin Schmid hatten beim Weltcup von der kleinen Schanze in Râșnov allen Grund zur Freude.

Bereits am Freitag feierte Karl Geiger auf der kleinsten Sprungschanze im aktuellen Weltcup-Kalender seinen dritten Saisonsieg und konnte damit auch in der Gesamtwertung ordentlich Punkte auf den derzeit Führenden gutmachen. „Ich bin absprungstark. Das ist mein größter Bonus, und den kann ich auf den kleinen Schanzen besonders gut ausspielen“, so der Zöllner.

Am Samstag dann stand der Drittplatzierte der diesjährigen Vierschanzentournee gemeinsam mit Constantin Schmid auf dem Podest und beglückwünschte seinen Teamkameraden zu dessen dritten Platz. Im ersten Durchgang landete der junge Zöllner bei 103 Metern und stellte damit den erst kurz zuvor aufgestellten Schanzenrekord gleich wieder ein. Auch im zweiten Durchgang behielt er mit einem Sprung auf 96,5 Meter die Nerven und durfte mit 260,2 Punkten erstmals in seiner Karriere das Podest besteigen.

Quelle : Zoll.de

[adning id=“69914″]

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store