
[ad_1]
Karl Geiger ist neuer Skiflugweltmeister! Der Zöllner sicherte sich in Planica mit vier hervorragenden Sprüngen nicht nur die Goldmedaille im Einzelwettbewerb, sondern stand gemeinsam mit seinem Kollegen Constantin Schmid auch nach dem Teamspringen auf dem Podest und freute sich über Silber.
Skisprung
„Ich begebe mich in den Tunnel, und wenn es dann drauf ankommt, drücke ich drauf und attackiere mit Vollgas“, erklärte Karl Geiger ganz locker im Interview. Hinter solcher Leichtigkeit versteckt sich jedoch viel harte Arbeit, die sich für den Zöllner am vergangenen Wochenende vollends auszahlte.
„Ich bin baff! Ich hätte das vor dem Wochenende nicht gedacht. Es ist unbeschreiblich, ein Sprung an dem anderen, wie an der Schnur.“ Diese Erkenntnis machte den neuen Skiflugweltmeister, der bis zum Schluss im Kampf um Gold zitterte, selbst etwas sprachlos. Nur 0,4 Punkte platzierte er sich schlussendlich vor dem Norweger Granerud und Markus Eisenbichler, der den deutschen Erfolg mit Platz drei komplettierte.
Beim Teamspringen am gestrigen Sonntag kämpfte das deutsche Quartett mit tollen Sprüngen lange mit um die Goldmedaille. Eine taktische Anlaufverkürzung des norwegischen Trainers brachte noch mal große Spannung in den Finalwettkampf. Schlussspringer Karl Geiger holte alles aus sich heraus und krönte das Team mit der Silbermedaille.
Biathlon
Im österreichischen Hochfilzen fand am vergangenen Wochenende der erste von zwei coronabedingt aufeinanderfolgenden Biathlon-Weltcups statt. Mit stetig aufsteigender Form präsentierte sich Franziska Preuß schon in den vergangenen Wettkämpfen. Die konzentrierte Schützin konnte ihre Unsicherheiten der vergangenen Schießeinlagen bei Seite legen und überzeugte im Sprint der Damen mit starker Laufleistung. Platz drei und ihr erster Podiumsplatz der laufenden Biathlonsaison ließ die Zollbeamtin über das ganze Gesicht strahlen.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016