Zoll News : Zoll online – Aktuelles – Erfolgreicher Start ins neue Jahr

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Linus Straßer feierte beim ersten alpinen Wettbewerb des neuen Jahres seinen ersten Karriere-Sieg bei einem Weltcuprennen und Karl Geiger beendete die Vierschanzentournee auf Platz zwei der Gesamtwertung.

Alpin

Linus Straßer

Linus Straßer gewann gestern sensationell den Slalom der Herren in Zagreb und sicherte sich hiermit seinen ersten Sieg bei einem Weltcup. Zuvor hatte er zwar bereits das City-Event 2017 in Stockholm gewonnen, das allerdings nicht bei der Weltcupwertung zählt. Der Zöllner fuhr damit zudem den ersten deutschen Slalomsieg seit dem Jahr 2017 ein, dem letzten seines ehemaligen Kollegen Felix Neureuther.

„Es war von den Verhältnissen her ein extrem schwieriges Rennen“, resümierte Linus Straßer im TV-Interview. „Die Emotionen sind gewaltig, es war unglaublich, aber ohne die Zuschauer fehlt auch irgendwie was.“ Nach einem starken ersten Durchgang auf der Piste am Bärenberg lag der derzeit beste deutsche Slalomfahrer auf einem aussichtsreichen achten Rang. Im Finale dann fasste sich Linus Straßer ein Herz, kämpfte sich mit Laufbestzeit die mittlerweile sehr angeschlagene und extrem weiche Piste hinab und stand am Ende so das erste Mal bei einem Weltcup ganz oben auf dem Podest.

Auch Teamkollegin Lena Dürr hatte in Zagreb allen Grund zur Freude. Bereits am Sonntagabend freute sich die Zöllnerin beim Slalom der Damen, der ebenfalls unter schwierigen äußeren Bedingungen stattfand, über einen starken achten Platz.

Skisprung

„Nach den vielen Ups und Downs habe ich nicht mehr damit gerechnet, dass diese Tournee mit einem Up endet“, freute sich ein sichtlich zufriedener Karl Geiger über seinen „gelungenen Abschluss“ der diesjährigen Vierschanzentournee.

Nach seinem Sieg beim Auftaktspringen im heimischen Oberstdorf und Rang fünf beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen mischte der Zöllner weit vorne mit um den Sieg im Gesamtklassement. Nach seinem besonders für ihn selber bitteren Platz 16 an der Bergiselschanze in Innsbruck fiel Karl Geiger zwar vor dem letzten Springen aus den Podesträngen, gab sich aber nach der Qualifikation optimistisch, den Rückstand von rechnerisch 14 Metern noch aufholen zu können.

Der polnische Top-Favorit Kamil Stoch behielt allerdings die Nerven, gewann in Bischofshofen mit zwei nahezu perfekten Sprüngen und sicherte sich damit seinen mittlerweile dritten Gesamtsieg bei einer Vierschanzentournee.

Quelle : Zoll.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store