Zoll News : Zoll online – Aktuelles – Karl Geiger verteidigt Gelbes Trikot

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

[adning id=“69911″]

Mit den Plätzen elf und fünf verteidigte Karl Geiger am Wochenende seine Führung im Gesamtweltcup der Skispringer und freute sich zudem über den Sieg im Team-Wettbewerb.

Skisprung

Karl Geiger

„Prinzipiell ist es schon ganz schön, immer als letzter oben zu sitzen und die Farbe gefällt mir auch ganz gut“, so Karl Geiger im TV-Interview nach dem Weltcup-Wochenende der Skispringer in Zakopane über die Vorzüge, Führender in der Gesamtwertung zu sein.

Zwar ohne absolute Top-Platzierung, aber dennoch mit zwei sehr guten Ergebnissen verteidigte der Zöllner sein Gelbes Trikot erfolgreich und stand zudem gemeinsam mit Team-Kollegen Constantin Schmid am Samstag im Team-Wettbewerb ganz oben auf dem Podest. „Es ist super gelaufen und wir sind sehr zufrieden“, so der Neuzugang im Zoll Ski Team: „Dass es allerdings so ein deutlicher Vorsprung wird, damit war zwar nicht zu rechnen, aber wir wussten, dass wir auf dieser Schanze super springen können.“

Katharina Althaus

Auch Katharina Althaus freute sich über ihre Erfolge beim Weltcup-Springen der Damen in Râșnov. Am Samstag gab sie ihr „Comeback am Podium“ und jubelte als Zweitplatzierte über zwei Sprünge jenseits der 90-Meter-Marke, was insgesamt nur vier Springerinnen gelang. Auch mit Platz fünf im gestrigen Wettbewerb war die Zöllnerin durchaus zufrieden und blickt damit bestens gelaunt auf den Heimweltcup am kommenden Wochenende in Oberstdorf.

Biathlon

Franziska Preuß

Vom letzten Weltcup vor den Weltmeisterschaften Mitte Februar in Antholz gab es für die erfolgsverwöhnten deutschen Biathletinnen und Biathleten Freud und Leid zu berichten.

Aus dem Zoll Ski Team konnte sich bei den Damen Franziska Preuß zunächst über ihre aufsteigende Form nach der krankheitsbedingten Pause freuen. Im Einzel über 15 Kilometer belegte sie nach vier fehlerfreien Schießeinlagen einen sehr guten Rang fünf, musste dann aber gesundheitsbedingt auf eine Teilnahme am gestrigen Massenstart verzichten. Vanessa Hinz stand unter anderem mit Team-Kollegen Johannes Kühn nach der 4 x 7,5 Kilometer-Mixed-Staffel auf dem Podest und freute sich über den erkämpften dritten Rang. Der hatte sich bereits zuvor im Einzel der Männer mit seinem achten Rang eine Top-Ten-Platzierung gesichert und dabei insbesondere mit nur einem Fehler bei insgesamt 20 Schuss seine Sicherheit am Schießstand demonstriert.

Skilanglauf

Bei der Generalprobe zu den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Oberstdorf warteten die deutschen Langläufer mit einem nicht zu erwartenden Achtungserfolg auf. Im Skiathlon über 30 Kilometer überzeugten Jonas Dobler auf Platz elf sowie Florian Notz mit Rang 14 auf der nach Aussagen von Bundestrainer Peter Schlickerieder „schwersten Strecke, die die Welt je gesehen hat“. Die zwei Zöllner hielten lange in einer großen Spitzengruppe mit und mussten erst in der letzten Runde die Favoriten ziehen lassen.

Quelle : Zoll.de

[adning id=“69914″]

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store