Zoll News : Zoll online – Pressemitteilungen – Zoll ermittelte in der Speditionsbranche

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Acht Monate Haftstrafe für die Beschäftigung von Scheinselbstständigen

Das Amtsgericht Syke verurteilte eine Geschäftsführerin einer Speditionsfirma aus dem Landkreis Diepholz wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelten in 111 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten. Die Freiheitsstrafe wurde zur Bewährung auf zwei Jahre ausgesetzt.

Wie die Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Osnabrück ermittelten, hat die Verurteilte zwischen den Jahren 2010 und 2015 zur Einsparung von Sozialabgaben vermeintlich selbstständige Subunternehmer beschäftigt, obwohl diese tatsächlich in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis zu ihr standen.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie Lkw-Fahrer während dieser Zeit als Scheinselbstständige für sich arbeiten ließ. Somit hat eine umfassende Sozialversicherungspflicht bestanden, welche die Angeklagte als Arbeitgeber nicht nachgekommen ist.

„Der so entstandene Schaden für die Sozialkassen beläuft sich auf rund 117.000 Euro“, so der Pressesprecher des Hauptzollamts Osnabrück, Christian Heyer.

Das Urteil des Amtsgerichts Syke ist rechtskräftig.

Quelle : Zoll.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store