Zoll online – Ausbildungsplätze – Hauptzollamt Duisburg

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

<www.zoll.de/goto?id=181286>

Ort
Duisburg
Frist
31.01.2018

Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement

Das Hauptzollamt Duisburg stellt zum 1. September 2018 sieben Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Anforderungsprofil

Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:

  • mittlerer Bildungsabschluss (mittlere Reife) oder Hauptschulabschluss (beim Hauptschulabschluss mindestens die Note „gut“ in den Fächern Deutsch und Mathematik)
  • noch keine abgeschlossene Berufsausbildung
  • keine Eintragung im Führungszeugnis

Zudem erwarten wir von Ihnen:

  • Leistungsbereitschaft
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit
  • zielorientiertes Arbeitsverhalten

Ausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Die Auszubildenden lernen alle Abläufe der modernen Büroorganisation in einer Verwaltung kennen. Neben der attraktiven Vergütung bieten wir Ihnen eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Arbeitsbedingungen. So schaffen wir die bestmöglichen Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung und einen guten Start in die Berufswelt!

Wir setzen auf eine Ausbildung, die Theorie und Praxis verknüpft. Der praktische Teil der Ausbildung findet schwerpunktmäßig in Duisburg und Emmerich statt und wird in jedem Jahr durch acht Wochen internen Unterricht in Krefeld-Uerdingen und Duisburg ergänzt. Die theoretische Ausbildung erfolgt als Berufsschulunterricht in Recklinghausen.

In der praktischen Ausbildung werden weitreichende Kenntnisse über Büroprozesse, Geschäftsprozesse, Personalwirtschaft, Verwaltung und Recht sowie integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.

Als Wahlqualifikationen sind für die bei der Zollverwaltung angebotenen Ausbildungsplätze die Module „Verwaltung und Recht“ sowie „Personalwirtschaft“ zu belegen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht kein Anspruch auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.

Ausbildungsvergütung

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt derzeit nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes abhängig vom Ausbildungsjahr 918 Euro bis 1.014 Euro (brutto).

Bewerbung

Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2018 an:

Hauptzollamt Duisburg
Köhnenstraße 5-11
47051 Duisburg

Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Kopien sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse sowie eventueller Praktikumsbescheinigungen, bei noch nicht erworbenem Schulabschluss eine Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse

sowie gegebenenfalls

  • Ablichtung des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch
  • Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters oder der gesetzlichen Vertreterin (bei Minderjährigen)

Die Ausbildungsoffensive der Bundesregierung soll Schulabgängerinnen und Schulabgängern eine erste Berufsausbildung ermöglichen. Andere Bewerberinnen und Bewerber können bei Bedarf nachrangig berücksichtigt werden.

Die Zollverwaltung fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Bundesgleichstellungsgesetz. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Ansprechpartner

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen gern zur Verfügung:

Frau Tanja Krause
Telefon: 0203 7134-327

Wir freuen uns auf Sie!

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

https://wertheimerportal.de/category/bildergalerien/

S RAY PreSale Store