Zoll online – Ausbildungsplätze – Hauptzollamt Hannover

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Ort:
Hannover
Frist:
11.01.2019

Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement

Die Bundeszollverwaltung, vertreten durch das Hauptzollamt Hannover, bietet jungen Menschen drei Ausbildungsplätze für den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf der Kauffrau oder des Kaufmanns für Büromanagement mit Ausbildungsbeginn am 1. September 2019 an.

Ausbildung

Die Auszubildenden lernen alle Abläufe der modernen Büroorganisation in einer Verwaltung kennen. In der praktischen Ausbildung werden weitreichende Kenntnisse über Büroprozesse, Geschäftsprozesse, Personalwirtschaft, Verwaltung und Recht sowie integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.

Die dreijährige Ausbildung findet im dualen System statt. Theoretische und praktische Ausbildungsphasen wechseln sich während der Ausbildung ab.
Die praktische Ausbildung findet beim Hauptzollamt Hannover statt. Hier ist der Einsatz in unterschiedlichen Bereichen vorgesehen.

Im Rahmen der Ausbildung werden bundeseinheitlich die Wahlqualifikationen „Personalwirtschaft“ (Personalsachbearbeitung, Personalbeschaffung und -entwicklung) sowie „Verwaltung und Recht“ (Kunden- und Bürgerorientierung, Rechtsanwendung, Verwaltungshandeln) angeboten.

Die theoretische Ausbildung wird in Blockform in der Berufsschule in Hamburg-Harburg (insgesamt sechs Blöcke mit je sechs Wochen) durchgeführt. Darüber hinaus werden zur Ergänzung und Vertiefung der Berufsausbildung weitere Schulungs- und Unterrichtsmaßnahmen in Fortbildungseinrichtungen der Zollverwaltung (voraussichtlich in Hannover) durchgeführt.

Für Auszubildende mit einer guten oder sehr guten Ausbildungsgesamtnote besteht die Möglichkeit einer Übernahme. Eine Garantie zur Übernahme durch das Ausbildungshauptzollamt kann aber nicht gegeben werden.

Ausbildungsvergütung

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt nach derzeitigem Stand (Herbst 2018; Änderungen aufgrund Tarifvertragsänderung sind möglich):

Ausbildungsjahr Ausbildungsvergütung
1. 1.018,26 Euro
2. 1.068,20 Euro
3. 1.114,02 Euro

Anforderungsprofil

Vorausgesetzt werden:

  • Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
  • noch keine abgeschlossene Berufsausbildung
  • keine Eintragung im Führungszeugnis

Wir wünschen uns kontakt- und kommunikationsfähige Bewerberinnen und Bewerber, die flexibel, teamfähig, engagiert, verantwortungsbewusst und leistungsbereit sind.

Bewerbung

Ihrer schriftlichen Bewerbung fügen Sie bitte folgende aussagekräftige Unterlagen bei:

  • ein Bewerbungsschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Kopien sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse, bei noch nicht erworbenem Schulabschluss eine Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse

sowie gegebenenfalls

  • eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch
  • bei Minderjährigen die Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters oder der gesetzlichen Vertreterin

Die Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens zum 11. Januar 2019 an:

Hauptzollamt Hannover
Hackethalstraße 7
30179 Hannover

oder per E-Mail an: bewerbung.hza-hannover­@zoll.bund.de

Bei Bewerbungen per E-Mail sind die Anlagen nur im PDF-Format zu versenden.

Im Rahmen der auch 2019 fortzuführenden „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ der Bundesregierung soll Schulabgängerinnen und Schulabgängern eine erste Berufsausbildung ermöglicht werden. Andere Bewerberinnen und Bewerber können nur nachrangig berücksichtigt werden.

Die Bundeszollverwaltung fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Bundesgleichstellungsgesetz.

Die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in der Bundeszollverwaltung ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartner

Für Fragen stehen wir Ihnen unter folgenden Telefonnummern gern zur Verfügung:

0511 37414-151
0511 37414-107
0511 37414-157

E-Mail: bewerbung.hza-hannover­@zoll.bund.de

Wir freuen uns auf Sie!

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video

S RAY PreSale Store