Zoll online – Ausbildungsplätze – Hauptzollamt Magdeburg

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

<www.zoll.de/goto?id=187020>

Ort
Magdeburg
Frist
15.03.2018

Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement

Die Bundeszollverwaltung, vertreten durch das Hauptzollamt Magdeburg, stellt zum 1. September 2018 zwei Auszubildende ein.

Anforderungsprofil

Vorausgesetzt werden:

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss (Hauptschulabschluss mindestens mit der Note „gut“ in den Fächern Deutsch und Mathematik)
  • noch keine abgeschlossene Berufsausbildung
  • keine Eintragung im Führungszeugnis

Außerdem sollten die Bewerberinnen und Bewerber flexibel, teamfähig, engagiert, verantwortungsbewusst und leistungsbereit sein.

Ausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Die Auszubildenden lernen alle Abläufe der modernen Büroorganisation in einer Verwaltung kennen.

Theoretische und praktische Ausbildungsphasen wechseln sich während der Ausbildungszeit ab. Die praktische Ausbildung findet schwerpunktmäßig beim Hauptzollamt Magdeburg statt. Hier ist der Einsatz in unterschiedlichen Bereichen vorgesehen.

Im Rahmen der Ausbildung werden bundeseinheitlich die Wahlqualifikation Personalwirtschaft (Personalsachbearbeitung, Personalbeschaffung und Personalentwicklung) sowie Verwaltung und Recht (Kunden- und Bürgerorientierung, Rechtsanwendungen sowie Verwaltungshandeln) angeboten.

Die theoretische Ausbildung findet als Berufsunterricht in der Berufsbildende Schulen „Eike von Regow“ in Magdeburg statt. Zur Ergänzung und Vertiefung der Berufsausbildung werden zahlreiche weitere Unterrichts- und Schulungsmaßnahmen (zum Beispiel dienstbegleitende Unterweisung) am Hauptzollamt Dresden durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht kein Anspruch auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.

Ausbildungsvergütung

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt nach derzeitigem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (Stand: November 2017; Änderungen aufgrund Tarifvertragsänderungen sind möglich):

Ausbildungsjahr Ausbildungsvergütung
1. 918,26 Euro
2. 968,20 Euro
3. 1.014,02 Euro

Bewerbung

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte nachfolgende Unterlagen bei:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse, bei noch nicht erworbenen Schulabschluss eine Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • die Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreterin oder des gesetzlichen Vertreters oder des Erziehungsberechtigten (bei Minderjährigen)

sowie gegebenenfalls

  • eine Ablichtung des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch

Die Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 15. März 2018 an:

Hauptzollamt Magdeburg
Ausbildungsleitung
Ihleburger Straße 4
39126 Magdeburg

oder per E-Mail an: bewerbung.hza-magdeburg­@zoll.bund.de

Die Bewerbung ist per Post oder per E-Mail zulässig.

Als E-Mail-Anhänge sind ausschließlich Dokumente im PDF-Format zulässig.

Nach dem 15. März 2018 eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Bundeszollverwaltung fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Bundesgleichstellungsgesetz. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, von ihnen wird lediglich ein Mindestmaß an körperliche Eignung verlangt.

Ansprechpartner

Als Ansprechpartner stehen Ihnen gern zur Verfügung:

Frau Rudert und Herr Lindner
Telefon: 0391 5074-228

Wir freuen uns auf Sie!

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

https://wertheimerportal.de/category/bildergalerien/

S RAY PreSale Store