[ad_1]
Wiederholungstäter versuchte zu flüchten
Am Dienstag, dem 22. Januar 2019, führten Beamte einer mobilen Kontrolleinheit des Hauptzollamts Berlin verdachtsunabhängige Kontrollen gegen den illegalen Zigarettenhandel in Berlin-Hohenschönhausen durch.
Gegen 20:00 Uhr überprüften sie ein Fahrzeug mit polnischen Kennzeichen. Dabei entdeckten die Zöllner im Kofferraum und auf der Rücksitzbank insgesamt 60.000 unversteuerte Zigaretten verschiedener Marken.
Der 46-jährige polnische Fahrer des Pkws versuchte, sich erfolglos der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Der Grund wurde schnell klar: Er ging den Zöllnern bereits Ende November 2018 beim Anliefern von illegal eingeführten Zigaretten ins Netz.
Eine knappe Stunde später beobachteten die Zöllner, wie aus einem Mehrfamilienhaus größere Tüten herausgetragen wurden, die erfahrungsgemäß zum Transport unversteuerter Zigaretten benutzt werden.
Nach Erteilung eines richterlichen Beschlusses wurden eine Wohnung und der dazugehörende Keller von den Zöllnern durchsucht. Dabei kam auch ein Tabakspürhund zum Einsatz. Die Zollbeamten entdeckten insgesamt 20.400 unversteuerte Zigaretten verschiedener Marken.
In beiden Fällen wurden die unversteuerten Zigaretten sichergestellt. Gegen den Fahrzeugführer und die Wohnungsmieterin wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die hinterzogenen Abgaben belaufen sich auf insgesamt rund 15.000 Euro.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video