Zoll online – Pressemitteilungen – Dominoeffekt und Schleswig-Holsteins größte Einzelsicherstellung von Amphetamin

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Insgesamt wurden circa 500 Gramm Kokain, 30 Kilogramm Amphetamin, 28.000 Stück Ecstasy und circa zehn Kilogramm Marihuana sichergestellt.

Die Kontrolle eines Hamburger Fahrzeugs im März 2017 durch eine Kontrolleinheit des Hauptzollamts Kiel führte zum Auffinden und zur Sicherstellung von zwei Kilogramm Marihuana und 100 Gramm Kokain und im Weiteren zu einem Ermittlungskomplex, welcher im Juni 2018 sein bisheriges Ende fand.

In diesem Komplex wurden im Juni 2018 circa 24.000 Gramm Amphetamin, 23.500 Ecstasy-Tabletten und eine professionelle Marihuana-Indoor-Plantage sichergestellt. Hierbei handelte es sich um die bisher größte Einzelsicherstellung von Amphetamin in Schleswig-Holstein.

Insgesamt wurden bisher 13 vorläufige Festnahmen gegen Beschuldigte im Alter von 21 bis 48 Jahren aus dem Raum Schleswig-Holstein und Hamburg ausgesprochen, bisher 24 Jahre und sieben Monate Haft verhängt sowie 75.000 Euro Bargeld und circa 300.000 Euro und ein Porsche Panamera durch Schleswig-Holsteinische Gerichte eingezogen.

Gegen sieben Beschuldigte aus dem Gesamtverfahren sind bisher noch keine rechtskräftigen Urteile ergangen. Gegen sechs Angeklagte wurden die oben genannten Haft- und Bewährungsstrafen sowie der Verfall und die Einziehung wegen gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ausgesprochen.

Zwei internationale Haftbefehle gegen in den Niederlanden sitzende Lieferanten der Drogen wurden durch die Staatsanwaltschaft Kiel erwirkt und sind den niederländischen Behörden vorbehalten.

Ein Täter wurde zu vier Jahren und drei Monaten wegen Handels mit Marihuana und Kokain in mindestens 21 Fällen verurteilt (insgesamt mindestens 31 Kilogramm Marihuana und mindestens 1,75 Kilogramm hochwertiges Kokain).

Ein anderer Beschuldigter wurde wegen Handels mit Marihuana und Kokain in mindestens 27 Fällen (insgesamt mindestens 35,5 Kilogramm Marihuana und 2,9 Kilogramm hochwertiges Kokain) zu fünf Jahren und drei Monaten und ein dritter Täter wegen Handels mit Amphetamin, Ecstasy, Kokain und Marihuana in nicht geringen Mengen in zehn Fällen zu sechs Jahren Haft verurteilt. Des Weiteren droht ein Bewährungswiderruf für zwei Jahre Haftstrafe.

Die Ermittlungen dauern an, da im Gesamtverfahren weitere Täter identifiziert werden konnten.

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video

S RAY PreSale Store