Zoll online – Pressemitteilungen – Gefälschte Markenartikel sichergestellt

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

<www.zoll.de/goto?id=193688>

Regensburg, 12. April 2018

Der Zoll wird in Verdachtsfällen auf Antrag der Inhaber von gewerblichen Schutzrechten tätig.

In den vergangenen Tagen stellten die Bediensteten des Zollamts Hof-Marktredwitz – Dienstort Marktredwitz – in neun Fällen gefälschte Markenartikel eines namhaften Sportartikelherstellers sicher.

Da die vorzulegenden Unterlagen nicht vollständig waren, wurden die Pakete aus Fernost durch den Angestellten eines Paketdienstes geöffnet. Bei der genaueren Überprüfung der Schuhe und der Bekleidungsstücke zeigte sich jedoch schnell, dass es sich bei den eingeführten Waren um Fälschungen handelt.

„Anhand der Aufmachung und Verarbeitung der einzelnen Teile kann man erkennen, dass hier keine Originale vorliegen. Schuhe, T-Shirts und Jogginganzüge aus Fernost sind zwar im Internet recht günstig zu erwerben, können aber aufgrund der schlechten Qualität zum Beispiel zu Hautausschlag oder Juckreiz führen“, so Stephan Döllinger, Leiter des Zollamts Hof-Marktredwitz.

Die gefälschten Produkte wurden durch die Zöllner eingezogen, die Empfänger dementsprechend benachrichtigt.

Zusatzinformation

Markenpiraterie ist das illegale Verwenden von Markennamen, Logos und Zeichen, die von Unternehmen zur Kennzeichnung ihrer Produkte im Handel eingesetzt werden. Um die Firmen vor derartigen Fälschern zu schützen, wird der Zoll in Verdachtsfällen auf Antrag der Inhaber von gewerblichen Schutzrechten tätig. So wird die Verbreitung von Fälschungen auf dem europäischen Markt verhindert.

Unabhängig vom wirtschaftlichen Schaden, stellen Markenfälschungen aufgrund der meist minderwertigen Qualität auch häufig eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Im Arzneimittelbereich kann ein fehlender oder falsch dosierter Wirkstoff fatale Folgen haben.

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video

S RAY PreSale Store