Zoll online – Pressemitteilungen – Heizöl als Treibstoff verwendet

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

<www.zoll.de/goto?id=193420>

Regensburg, 6. April 2018

Further Zöllner zweimal erfolgreich gegen Steuerhinterzieher

Vor Kurzem überprüften Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg zwei aus Südosteuropa kommende Lkws und konnten so zwei Fälle von Steuerhinterziehung aufklären.

Die Lkws, die sich auf dem Weg nach Großbritannien beziehungsweise nach Deutschland befanden, wurden kurz nach dem Grenzübergang Furth im Wald-Schafberg von den Zöllnern aus dem fließenden Verkehr gezogen und zur genaueren Kontrolle in eine nahe gelegene Halle gebracht.

Bei der Überprüfung der Fracht sowie der Fahrerkabinen zeigten sich zunächst keinerlei Auffälligkeiten. Die Sichtkontrolle der Dieseltanks brachte es jedoch schnell ans Tageslicht: Den erfahrenen Beamten fiel sofort die ungewöhnliche Rotfärbung des Treibstoffs auf. Da immer wieder das billigere, rot gekennzeichnete Heizöl dem Dieselkraftstoff beigemischt wird, überprüften die Zöllner die Inhalte der Lkw-Tanks mithilfe eines Markierstoffs.

Bei einem festgestellten Heizölanteil von mehr als einem Prozent liegt Heizölverdieselung vor und der gesamte Tankinhalt ist zu versteuern.
Darauf angesprochen gaben die Fahrer an, von Heizöl nichts zu wissen. Es stellte sich aber schnell heraus, dass tatsächlich ein Heizöl-Dieselgemisch für den Antrieb der Lkws sorgte.

Die Zollbeamten leiteten gegen die Fahrer entsprechende Steuerstrafverfahren ein. Für die Tanks mit einem Fassungsvermögen von insgesamt fast 2.200 Litern wurde die Energiesteuer in Höhe von circa 1.100 Euro fällig.

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video

S RAY PreSale Store