[ad_1]
<www.zoll.de/goto?id=194800>
Köln, 27. April 2018
Bei fast jedem Fahrzeug Beanstandungen
Am 25. April 2018 fanden gemeinsame Kontrollen von Zoll und Polizei in Bonn und Umgebung statt. An dem Einsatz waren je zwölf Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls und dem Verkehrsdienst der Polizei Bonn beteiligt.
Schwerpunkt der Maßnahme waren Kontrollen im Transportgewerbe. Hierzu wurden in Bonn an der Fernbushaltestelle und in Bornheim in der Nähe eines Paketdienstverteilzentrums Kontrollstellen eingerichtet.
„Insgesamt wurden knapp 20 Fahrzeuge und 28 Fahrzeuginsassen kontrolliert. Neben der Befragung der angetroffenen Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen fanden auch Überprüfungen der Ladungssicherung oder möglicher Überladung statt. Fazit: Beinah bei jedem Fahrzeug gab es Beanstandungen!“, so Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln.
Knapp 35 Verstöße wurden vor Ort festgestellt. Neben 4 Verfahren wegen Überladung und 6 Mal wegen unzureichender Ladungssicherung, auch 5 Fälle von verspäteter Meldung des Fahrers zur Sozialversicherung, 3 Fälle von Nichtmitteilung der Arbeitsaufnahme ans Jobcenter, 2 Fahrer hatten keinerlei Ausweispapiere dabei und ein ausländischer Fahrer arbeitete ohne Arbeitserlaubnis.
„Bei einem Fahrer stellte sich sogar heraus, dass er komplett „schwarz“ von seiner Firma beschäftigt wird. Die Polizei erwischte zudem einen Fahrer ohne Fahrerlaubnis. Bei solch einer Trefferquote waren das sicher nicht die letzten gemeinsamen Kontrollen in diesem Bereich“, so Ahland weiter.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video