Zoll online – Pressemitteilungen – Null Toleranz für internationale Drogenhändler

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

<www.zoll.de/goto?id=183474>

Bonn, 15. November 2017

Der Leiter des Zollkriminalamts in Köln, Norbert Drude, war in den letzten Tagen zu Gast bei der Polizei in Dubai zur Vertiefung der grenzüberschreitenden internationalen Zusammenarbeit.

Die Polizei von Dubai geht konsequent zum Schutz der Vereinigten Arabischen Emirate und deren Bürger gegen den Einfuhrschmuggel von Drogen in die Emirate vor. Weltweit gehören die Häfen und Flughäfen von Dubai zu den attraktivsten und geschäftigsten Dreh- und Angelpunkten, die leider immer häufiger als Transitzentren von Drogenschmugglern missbraucht werden.

Um diesen Missbrauch zu verhindern, arbeitet die Polizei von Dubai eng mit ihren ausländischen Strafverfolgungspartnern zum Schutz der Grenzen und zur Bekämpfung transnationaler Kriminalität zusammen.

Während der letzten zwei Jahre kooperierte die Anti-Drogen-Abteilung im internationalen Bereich mit dem deutschen Zollkriminalamt über das Verbindungsbüro in Dubai in mehr als 80 Einzelfällen. Allein die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Zollkriminalamt führte zu der Sicherstellung von mehr als zwei Tonnen Rauschgift (Khat, Kokain, Heroin, Methamphetamin) in Deutschland und seinen Nachbarstaaten sowie zu zahlreichen Festnahmen von Drogenschmugglern. Diese exzellente Zusammenarbeit stellt eindrucksvoll dar, was eine enge und effektive Zusammenarbeit bewirken kann. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zum globalen Schutz der Gesellschaft.

H. E. Al Marri, Oberbefehlshaber der Polizei von Dubai, hebt die wichtige Rolle der Vereinigten Arabischen Emirate im Austausch mit der internationalen Community hervor im Kampf gegen alle kriminellen Aktivitäten im Bereich Drogenschmuggel und gegen jegliche Werbung für Rauschgift.

Herr Norbert Drude, Leiter des Zollkriminalamts, fügt hinzu:
„Der deutsche Zollfahndungsdienst schätzt die hervorragende Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Strafverfolgungsbehörden in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Sicherstellung mehrerer Tonnen Rauschgift ist ein exzellentes Beispiel für diese effektive und effiziente Kooperation. Sie stellt eine wichtige und unterstützende Säule im Kampf gegen den internationalen Drogenschmuggel und -handel dar.“

Die Polizei von Dubai plant, weiterhin mit ihren internationalen Partnern wie dem Zollkriminalamt eng zusammenzuarbeiten, und warnt im Hinblick auf die in Dubai stattfindende EXPO 2020 die Drogenschmuggler.

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

https://wertheimerportal.de/category/bildergalerien/

S RAY PreSale Store