[ad_1]
Fahrzeugführer wurde festgenommen
Am 10. Dezember 2021 kontrollierten Zöllner des Hauptzollamts Bielefeld – Kontrolleinheit Verkehrswege Anröchte – einen Pkw mit polnischen Kennzeichen, den sie aus dem fließenden Verkehr der Autobahn 2, Fahrtrichtung Hannover für eine zollrechtliche Kontrolle auf den Rastplatz Lipperland-Süd geleitet hatten.
Der allein reisende polnische Fahrzeugführer erklärte gegenüber den Beamten, dass er für eine Woche in Belgien als Maler tätig gewesen und jetzt, von dort kommend, auf dem Weg nach Polen sei. Auf Nachfrage gab er an, keine verbotenen Gegenstände mitzuführen.
Bei der anschließend durchgeführten Kontrolle des Autos wurden in der mitgeführten Bauchtasche des Mannes mehrere widersprüchliche Quittungen gefunden und ein durchgeführter Drogenwischtest ergab einen positiven Befund auf Amphetamin. Demzufolge untersuchte die Zollhündin „Lieschen Müller“ den Pkw näher und zeigte im hinteren Bereich des Fahrzeugs den Geruch von Rauschgift an.
Die Zöllner fanden nach der Demontage der hinteren Sitzbank und der Seitenverkleidung auf der Fahrerseite drei PET-Flaschen mit einer durchsichtigen Flüssigkeit. Bei dieser handelte es sich, bestätigt durch eine anschließende Untersuchung der Substanz, um Amphetamin. Das Rauschgift hatte ein Gesamtgewicht von circa 4,7 Kilogramm.
Der Fahrzeugführer wurde daraufhin vorläufig festgenommen und in das Gewahrsam der Bielefelder Polizei übergeben. Ferner wurde ihm aufgrund der gemachten Feststellungen die Einleitung eines Strafverfahrens mitgeteilt.
Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Hannover – Dienstsitz Bremen – im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld.
[ad_2]