[ad_1]
<www.zoll.de/goto?id=194404>
Düsseldorf, 24. April 2018
Zöllner vom Zollamt Düsseldorf Flughafen finden geschützte Arten
Vier Flaschen Schnaps mit jeweils einer Kobra und einem Skorpion fanden Zöllner am Düsseldorfer Flughafen bei zwei unabhängig voneinander reisenden Männern. Beide Männer, ein 52-Jähriger aus Hückelhoven und ein 69-Jähriger aus Erkelenz, reisten mit derselben Maschine aus Thailand ein.
Zöllner kontrollierten die Reisenden, als diese den Zollbereich durch den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren verlassen wollten. Die Betroffenen führten jeweils zwei Flaschen in ihrem Reisegepäck mit sich.
Da es sich bei den Tieren um geschützte Arten handelt, die erforderlichen Dokumente (sogenannte CITES-Bescheinigung) aber nicht vorgelegt werden konnten, stellte der Zoll den Schlangenschnaps sicher und leitete Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die Reisenden ein.
Schlangenschnaps stammt hauptsächlich aus Südostasien und wird dort nicht nur an Touristen verkauft, sondern auch als Medizin oder Aphrodisiakum getrunken.
„In Schlangenschnaps sind fast immer geschützte Tierarten zu finden. Der Zoll warnt Urlauber daher eindringlich davor, solche Souvenirs mit nach Deutschland zu bringen“, so Michael Walk, Pressesprecher des Hauptzollamts Düsseldorf.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video