
[ad_1]
<www.zoll.de/goto?id=192968>
Köln, 28. März 2018
Zahlreiche Verstöße festgestellt
In den Abendstunden des 23. und 25. März 2018 haben 27 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit mehrere Bonner Gastronomiebetriebe kontrolliert. Anlass für die Überprüfung der Restaurants und Imbisse waren zum Teil beim Zoll eingegangene Hinweise auf Schwarzarbeit und andere Unregelmäßigkeiten.
„Dass wir dabei in drei Restaurants sogar zeitgleich kontrollieren mussten, da es sich um eine Kette mit dem gleichen Betreiber handelte, ist nicht ganz alltäglich“, so Pressesprecher Jens Ahland.
Die bisherige Bilanz der Gesamtmaßnahme:
- Zwei Personen aus Bangladesch und China wurden ohne gültigen Aufenthaltstitel bei der Arbeit angetroffen und an die Polizei übergeben.
- Vier Personen (jeweils zwei aus Bangladesch und China) wurden ohne gültige Arbeitserlaubnis bei der Arbeit angetroffen.
- In mehreren Fällen gibt es erste Anhaltspunkte für Mindestlohnverstöße und fehlende oder falsche Meldungen zur Sozialversicherung.
„In einem Imbiss behauptete ein bei der Zubereitung von Speisen hinter dem Tresen angetroffener Mann sogar, mit dem Laden überhaupt nichts zu tun zu haben, und verweigerte jegliche Aussage zu seiner Beschäftigung. Auch hier wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet“, so Pressesprecher Jens Ahland.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video