[ad_1]
Betreiber wollte E-Zigaretten und Wasserpfeifentabak ohne Steuerbanderole verkaufen
Eine Steuerhinterziehung von etwa 3.500 Euro hat das Hauptzollamt Münster in einem Kiosk im Kreis Borken verhindert. Der Betreiber hatte knapp 900 unversteuerte E-Zigaretten sowie zwei Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak im Angebot.
Bei der Überprüfung eines Kiosks war den Zöllnern bereits vor dem Gebäude ein Pkw mit mehreren Kartons voller E-Zigaretten aufgefallen. Der 26-jährige Betreiber bestätigte den Zöllnern der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Münster, dass es sich dabei um seine Ware handelte. Sowohl die E-Zigaretten im Fahrzeug als auch die im Kiosk trugen keine Steuerbanderole. Auch die zwei Kilogramm Wasserpfeifentabak, die ebenfalls im Fahrzeug gelagert wurden, waren nicht versteuert.
Der Zoll beschlagnahmte daraufhin die Ware und leitete ein Steuerstrafverfahren gegen den Kioskbetreiber ein.
[ad_2]
https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-23-jaehrige-yolanda-klug-aus-leipzig/