[ad_1]
Ort:
Saarbrücken
Frist:
22.07.2019
Das Hauptzollamt Saarbrücken sucht am Standort Saarbrücken zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Arbeitsassistenz (weiblich/männlich/divers)
für einen sehbehinderten Sachbearbeiter im Sachgebiet B
(Abgabenerhebung, Fachgebiet Rechtsbehelfe).
Entgeltgruppe: E 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Das Sachgebiet B befasst sich unter anderem mit Angelegenheiten im Bereich der Zölle, der Verbrauch- und Verkehrsteuern sowie mit Aufgaben aus dem Bereich des Außenwirtschafts- und Marktordnungsrechts.
Aufgaben
Vorlese- und Schreibtätigkeiten für einen sehbehinderten Sachbearbeiter für Rechtsbehelfe, insbesondere:
- Vorbereiten und Vorlesen von Schriftgut
- Hilfe bei der Anwendung fachbezogener IT-Programme (zum Beispiel IT-Kraft, ATLAS)
- Internetrecherchen zur Bearbeitung von außergerichtlichen Rechtsbehelfen, Klagen und Erlassen
- Auswählen der vorzulesenden Unterlagen (zum Beispiel Gesetze, Verwaltungsvorschriften, Rundschreiben)
- Recherchieren und Vorlesen schwieriger Texte mit Fachausdrücken, teilweise auch mit Illustrationen und Schaubildern (zum Beispiel Gesetze, Verwaltungsvorschriften, Kommentare, Urteile, fachliche Aufsätze)
- Aufzeichnung und Nachbereitung der steuerrechtlichen Korrespondenz
- bei Bedarf Begleitung auf Dienstreisen, zu Besprechungen und Fortbildungen
In Zeiten, in denen keine Assistenzarbeiten anfallen, können allgemeine Aufgaben für das Sachgebiet zu erledigen sein.
Wir fordern
-
eine abgeschlossene Berufsausbildung als
- Fachangestellte/-r für Bürokommunikation,
- Verwaltungsfachangestellte/-r,
- Rechtsanwaltsfachangestellte/-r,
- Justizfachangestellte/-r,
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (Fachrichtung Sekretariat, Verwaltung)
oder eine vergleichbare Qualifikation
-
sehr gute soziale Kompetenzen, insbesondere:
- Teamfähigkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Wir wünschen
- hohe Leistungsmotivation
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- gutes Ausdrucksvermögen
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
- die Bereitschaft, sich in neue arbeitsplatzspezifische Software einzuarbeiten
- Fähigkeit, komplexe Texte schnell und klar artikuliert vorlesen zu können
- Bereitschaft zu zeitlicher Flexibilität, das heißt, zu Tätigkeiten im Gleitzeitrahmen von 06:00 bis 20:00 Uhr
Einstellung
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir bieten
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden je Woche)
Bewerberkreis
Die Stellenausschreibung dient der Personalgewinnung der Zollverwaltung und richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen und Bewerber (männlich/weiblich/divers).
Bewerbungsverfahren
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse mit Angabe der Abschlussnote und – soweit vorhanden – Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Ihre praktischen Tätigkeiten und Qualifikationen) senden Sie bitte bis zum 22. Juli 2019 an:
Hauptzollamt Saarbrücken
z. Hd. A 1104
Präsident-Baltz-Straße 5
66119 Saarbrücken
oder per E-Mail an: bewerbung.hza-saarbruecken @zoll.bund.de
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei einer postalischen Bewerbung bitte ich daher auf eine „Bewerbungsmappe“ zu verzichten und stattdessen die Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden.
Sofern Kosten für eine Vorstellungsreise entstehen, werden diese nach Maßgabe der Regelungen des Bundesministeriums des Innern vom 20. Juni 2013 – Z I 1 – 30201/2#1- bezuschusst. Ein entsprechender Reisekostenantrag wird Ihnen im Fall einer Einladung übersandt.
Einstellung
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Zollverwaltung versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch gleitende Arbeitszeit sowie moderne Arbeitszeitmodelle. Es ist grundsätzlich möglich, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ebenfalls ein besonderes Anliegen. So wurde der Zoll erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Ansprechpartner
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilen:
Herr Becker
Telefon: 0681 501-6281
Frau Görgen
Telefon: 0681 501-6233
Datenschutz
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Zollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“ oder auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video