[ad_1]
Ort:
Nürnberg
Frist:
29.09.2019
Bei der Generalzolldirektion am Dienstort Nürnberg ist die Stelle einer
Arbeitskraft (männlich/weiblich/divers) im Fahrdienst und für die Mitarbeit im Bereich Hausdienste
zu besetzen.
Aufgaben
- Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Personenbeförderung
- Pflege und Reinigung von Dienstkraftfahrzeugen
- Mithilfe bei der Einrichtung von Büros
- Mitarbeit in der Materialverwaltung
Anforderungen
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, C1
- sicheres fahrerisches Können und umfangreiche Fahrpraxis
- Kenntnisse über Kfz-Wartung und -Pflege
- Eignung zu körperlicher Arbeit (zum Beispiel häufiges Heben von Lasten bis circa 25 Kilogramm)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Einstellung
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst auf ein Jahr befristet. Nach dieser Bewährungszeit wird die Stelle in eine Daueranstellung führen.
Unser Angebot
Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 4 Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) bewertet.
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen, und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ebenfalls ein besonderes Anliegen. So wurde die Zollverwaltung erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungsverfahren
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und – soweit vorhanden – Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Ihre praktischen Tätigkeiten und Qualifikationen) senden Sie bitte bis zum 29. September 2019 an:
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.26
z. Hd. Frau Hartmann
Krelingstraße 50
90408 Nürnberg
oder per E-Mail an: DIA26.gzd @zoll.bund.de.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Ansprechpersonen
Auskünfte erteilen:
Frau Hartmann
Telefon: 0228 303-16099
Frau Schmid
Telefon: 0228 303-16096
Hinweise zum Datenschutz
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Zollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“ oder auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video