[ad_1]
<www.zoll.de/goto?id=192340>
- Ort
- Bonn, Offenbach, Nürnberg
- Frist
- 13.04.2018
Die Zollverwaltung sucht am Standort Bonn, Offenbach oder Nürnberg für die Generalzolldirektion
eine Leiterin oder einen Leiter der Stabsstelle Informationssicherheit
der Generalzolldirektion,
die oder der zugleich Informationssicherheitsbeauftragte oder Informationssicherheitsbeauftragter ist.
Besoldungsgruppe: A 13 h/A 14 Bundesbesoldungsordnung
Entgeltgruppe: E 13 Tarifvertrag öffentlicher Dienst
Tätigkeitsschwerpunkte
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der insbesondere Ihre Führungskompetenzen gefragt sind. Sie werden als Leiterin oder Leiter der Stabsstelle Informationssicherheit bei der Generalzolldirektion (GZD) und zugleich als Informationssicherheitsbeauftragte oder Informationssicherheitsbeauftragter eingesetzt und haben damit unmittelbares Vortragsrecht bei der Behördenleitung. Sie sind fachlich unabhänigig und nur an Weisungen der Behördenleitung der GZD gebunden. Sie haben zusammen mit Ihrem Team, das Sie leiten, insbesondere folgende Aufgaben:
- Unterstützung und Beratung der Behördenleitung bei der Aufgabenwahrnehmung bezüglich der Informationssicherheit
- Fortentwicklung und Optimierung der strategischen Vorgaben, Konzepte und Regelungen zur Informationssicherheit der GZD
- Steuerung des Informationssicherheitsprozesses, Initiierung von Sicherheitsmaßnahmen und deren Prüfung
- anlassbezogene Berichterstattung gegenüber der Behördenleitung bei Sicherheitsvorfällen
- Steuerung der Sicherheitsorganisation der Bundeszollverwaltung
- Wahrnehmung der Rechts- und Fachaufsicht gegenüber den Ortsbehörden im Bereich Informationssicherheit
Anforderungen
Als Bewerberin oder Bewerber:
- haben Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eines natur- beziehungsweise ingenieurwissenschaftlichen Studiums mit nachgewiesenen und ausgeprägten Informatikkenntnissen
- sind Sie bereit, regelmäßige Dienstreisen durchzuführen
Des Weiteren bringen Sie die Bereitschaft mit, sich in folgenden Themen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen:
- Methodik des IT-Grundschutzes nach BSI und praktische Erfahrung in der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten
Einstellung
Die Zollverwaltung bietet Ihnen einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Leistungsbereitschaft, Engagement und Mobilität eröffnen Ihnen Aufstiegsmöglichkeiten.
Sie werden bis zur Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen zunächst als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe 13 TVöD eingestellt und anschließend als Regierungsrätin oder Regierungsrat im Beamtenverhältnis auf Probe ernannt. Ihr Beamtenverhältnis richtet sich nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen des Bundes. Beamtinnen und Beamte anderer Verwaltungen können in ihrem aktuellen Status bis zur Besoldungsgruppe A 14 übernommen werden.
Bewerbung
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Zollverwaltung bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere in Führungspositionen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zur Bewerbung auf.
Die Dienstposten sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Im Fall gleicher Eignung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Tätigkeit ist nicht polizeizulageberechtigt. Die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs- und (soweit vorhanden) Beschäftigungszeugnisse richten Sie bitte an:
Generalzolldirektion
DI.A.21
Am Propsthof 78a
53121 Bonn
Bewerbungsfrist
Vier Wochen nach Veröffentlichung im Internet
Ansprechpartner
Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:
IT-Referat
Herr Dr. Beydeda
Telefon: 0228 303-23000
Herr Leß
Telefon: 0228 303-12401
Personalstelle
Frau Schmedding
Telefon: 0228 303-16009
Frau Höwelkröger
Telefon: 0223 303-16011
E-Mail-Adresse
Personalstelle
DIA21.gzd @zoll.bund.de
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheits-technischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Zollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“ oder auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen.
Hinweis: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation.
Rubrik „Der Zoll“
Bundesministerium der Finanzen<Externer Link: http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Home/home.html>
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video