
[ad_1]
Ort:
Leipzig
Frist:
06.08.2019
Die Generalzolldirektion – Direktion II, Arbeitsbereich DII.B.41 (IT-Betreuung, IT-Betrieb) – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort in 04158 Leipzig, Bahnhofstraße 86
eine Arbeitskraft (weiblich, männlich, divers)
im Bereich „IT-Betreuung, IT-Betrieb“.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter, die nach Entgeltgruppe 10 EntgO (Bund) zum TVöD bewertet ist.
Der Dienstort Leipzig der Generalzolldirektion wird zum 1. August 2019 eröffnet. Er wird einer der Dienstorte sein, an denen die Aus- und Fortbildung der Zollbediensteten stattfindet. Am Dienstort Leipzig wird vorrangig die Ausbildung des mittleren nichttechnischen Zolldienstes durchgeführt.
Aufgaben
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
Die Bereitschaft, andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt.
Anforderungen
Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- abgeschlossene, der Tätigkeit entsprechende Hochschulbildung (Informatik) sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- berufspraktische Erfahrungen im Bereich der Client- oder Server-Systemverwaltung und Anwenderbetreuung
Die Arbeitsplätze erfordern im Übrigen:
- eigenverantwortliche und selbstständige Aufgabenwahrnehmung
- Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Geschick
- Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet im Rahmen von Projekttätigkeiten, überregionalen mehrtägigen Workshops und Schulungsmaßnahmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an (auch überregionalen und mehrtägigen) Fortbildungsmaßnahmen
- Bereitschaft zur Einarbeitung an einem Ausbildungsstandort der Direktion IX (zum Beispiel Plessow oder Münster)
- Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Geschick
- ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, im erforderlichen Umfang Überstunden (gegen Zeitausgleich) zu leisten
Bewerbung
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesfinanzverwaltung bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zur Bewerbung auf.
Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Im Fall gleicher Eignung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt. Von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs- und von wichtigen Beschäftigungszeugnissen richten Sie bitte bis zum 6. August 2019 unter Angabe der Referenznummer „41.13“ an:
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.28
Plessower Hauptstraße 17
14542 Werder (Havel)
oder per E-Mail an: externe-einstellungen.gzd @bwz.bund.de
Aus Gründen der IT-Sicherheit können jedoch nur solche Bewerbungen berücksichtigt werden, die ausschließlich Anlagen im PDF-Format enthalten. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
Eingangsbestätigungen werden nicht erteilt.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei einer postalischen Bewerbung wird gebeten, auf eine „Bewerbungsmappe“ daher zu verzichten und stattdessen die Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden.
Ansprechpartner
Als fachlicher Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung:
Herr Stefan Hans
Telefon: 03327 467-207
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt:
Herr Steffen Töppner
Telefon: 03327 467-220
Hinweis zum Datenschutz
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht beziehungsweise vernichtet, soweit diese im Fall einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz mit sinngemäßer Anwendung auf Tarifbeschäftigte).
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Bundeszollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“ oder auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video