[ad_1]
Ort:
Bonn
Frist:
18.12.2018
Die Generalzolldirektion (GZD) – aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen – sucht für den Dienstort Bonn in der Zentraldirektion I
eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter im Referat DI.B.11a (Organisation Grundsatz).
Besoldungsgruppe: A 9g/A 11 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) oder
Entgeltgruppe: E 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Die Generalzolldirektion wurde zum 1. Januar 2016 als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen eingerichtet und ist für die operative Steuerung der Zollverwaltung zuständig.
Sie gliedert sich in neun Direktionen mit Abteilungen, Referaten und Arbeitsbereichen. Die allgemeinen Verwaltungsaufgaben werden in der Generalzolldirektion in Zentraldirektionen gebündelt wahrgenommen, die zollspezifischen Aufgaben von den Fachdirektionen in enger Zusammenarbeit mit den Zollbehörden auf Ortsebene.
Hauptsitz der Generalzolldirektion ist Bonn. Daneben unterhält die Generalzolldirektion weitere Dienstsitze, unter anderem in Hamburg, Potsdam, Köln, Neustadt an der Weinstraße, Nürnberg und Münster. Insgesamt gehören der Generalzolldirektion bundesweit rund 7.000 Beschäftigte an, davon etwa 200 am Standort Bonn.
Sachbearbeitung
- eigenständige und eigenverantwortliche Planung, Durchführung, Überwachung und Bewirtschaftung von Unterbringungsmaßnahmen von Dienststellen der Zollverwaltung im Rahmen der jeweils regionalen Zuständigkeiten, Abschluss und Bewirtschaftung
- mietvertragliche Regelungen im Zusammenhang mit dem einheitlichen Liegenschaftsmanagement unter Berücksichtigung behördenübergreifender Abstimmungsprozesse sowie Umsetzung regional und bundesweit bedeutsamer und komplexer Organisationsprozesse der Zollverwaltung im Liegenschaftsmanagement
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten der Grundstücks- und Raumbeschaffung und Begleitung von entsprechenden Vorgängen der regionalen Arbeitsbereiche der GZD
- eigenverantwortliche Bemessung und Planung der erforderlichen Haushaltsmittel unter Berücksichtigung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit des Verwaltungshandelns im Einklang mit dem einheitlichen Liegenschaftsmanagement
- mehrtägige Dienstreisen und Teilnahme an wirtschaftsübergreifenden Planungsprozessen, die im Einklang mit Unterbringungsmaßnahmen der Zollverwaltung stehen
- Abrechnung, Planung und Bewirtschaftung der im Zuständigkeitsbereich befindlichen internationalen Flughäfen sowie Umsetzung von infrastrukturellen Maßnahmen im Einklang mit den jeweils erforderlichen Abstimmungsprozessen der Flughafenunternehmen
Ihr Profil
Auswahlrelevante Kriterien
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sozialkompetenz
- Fachkenntnisse
- systematisch-methodisches Planen und analytisches Denken
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
Anforderungen
Wir bieten
Es erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen, möglich.
Ihre Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter nach Besoldungsgruppe A 9g/A 11 oder im tariflichen Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18. Dezember 2018.
Bewerbung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse mit Angabe der Abschlussnote (Kopie), Beurteilungen und – soweit vorhanden – Nachweise über Ihre praktischen Tätigkeiten und Qualifikationen) senden Sie bitte bis zum 18. Dezember 2018 an:
Generalzolldirektion
Am Propsthof 78a
53121 Bonn
oder per E-Mail an: DIA21.gzd @zoll.bund.de
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. So wurde der Zoll erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei einer postalischen Bewerbung bitte ich auf eine Bewerbungsmappe daher zu verzichten und stattdessen die Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden.
Sofern Sie sich für mehrere ausgeschriebene Stellen der Zollverwaltung bewerben, wird um Angabe der Prioritäten gebeten.
Sofern Kosten für eine Vorstellungsreise entstehen, werden diese nach Maßgabe der Regelungen des Bundesministeriums des Innern vom 20. Juni 2013 (Z I 1 – 30201/2#1) bezuschusst. Ein entsprechender Reisekostenantrag wird Ihnen im Fall einer Einladung übersandt.
Ansprechpartner
Fachliche Auskünfte erteilt:
Herr Brian Sohni
Telefon: 0228 303-16206
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilen:
Frau Beatrix Monien
Telefon: 0228 303-16322
Herr Jörg Weigand
Telefon: 0228 303-16016
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung und die Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums und auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“:
Rubrik „Der Zoll“
Bundesministerium der Finanzen
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video