
[ad_1]
Ort:
Münster
Frist:
31.05.2019
Die Generalzolldirektion – Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum) – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Münster
eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (w/m/d)
beziehungsweise eine Hochschulabsolventin oder einen Hochschulabsolventen (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation
für die Sozialpsychologische Beratungsstelle (SpB) im Rahmen der Aus- und Fortbildung in der Zollverwaltung.
Es handelt sich um eine bis 31. Juli 2026 befristete Vollzeitstelle für Tarifbeschäftigte, die nach Entgeltgruppe 9b Entgeltordnung (Bund) zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bewertet ist.
Aufgaben
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- psychosoziale Beratung und Unterstützung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen mit den Schwerpunkten: Lerncoaching, Gesundheitsförderung, Konfliktmoderation, Alkohol- und Drogenprävention, Stressbewältigung, Begleitung und Hilfe bei akuten, posttraumatischen Belastungs- und Trauerreaktionen, Einzel- und Gruppenberatung
- Planung und Durchführung von Seminareinheiten zu fachspezifischen Themen
- selbstständiges Erschließen und Pflegen von Netzwerken an den Dienstorten
Anforderungen
Als Bewerberin oder Bewerber haben Sie:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Diplomsozialpädagogin oder Diplomsozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarem Bachelor- oder Masterabschluss, Abschlussnote mindestens „gut“
- Berufserfahrung im psychosozialen Kontext, idealerweise mit Jugendlichen beziehungsweise Erwachsenen in Belastungssituationen
- eine Zusatzausbildung in Systemischer Beratung oder Coaching beziehungsweise Familientherapie
- Kenntnisse in Konfliktlösungs- und Stressbewältigungstechniken
- Ausbildung oder Kenntnisse in kreativen Gestaltungsformen zu gruppendynamischen Prozessen und Rollenverhalten (beispielsweise Psychodrama oder Theaterpädagogik)
- Kenntnisse über soziale Lebenswelten und deren Veränderungen sowie Entstehung von Ideologien und Rollenmustern
Daneben erwarten wir:
- eine hohe Beratungskompetenz, Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikations-, Empathie- und Kooperationsfähigkeit
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, fachkompetente Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, psychische Belastbarkeit
- Mobilität und Bereitschaft zu häufigen, auch mehrtägigen bundesweiten Dienstreisen
Einstellung
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesfinanzverwaltung bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zur Bewerbung auf.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Zollverwaltung wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert.
Im Fall gleicher Eignung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt. Von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbung
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs- und wichtigen Beschäftigungszeugnisse sowie Nennung Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2019 unter Angabe der Referenznummer „A2605“ an die:
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.28 (Tarif)
Postfach 1549
48004 Münster
beziehungsweise – falls möglich – ausschließlich per E-Mail an:
bewerbung_tarif @bwz.bund.de
Aus Gründen der IT-Sicherheit können jedoch nur Bewerbungen im PDF-Format ohne Hyperlinks berücksichtigt werden. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
Eingangsbestätigungen werden nicht erteilt.
Ansprechpartner
Als Ansprechpartner für tätigkeitsbezogene Fragen steht Ihnen der Leiter der Sozialpsychologischen Beratungsstelle bei der Generalzolldirektion am Dienstort Münster zur Verfügung:
Herr Rakers
Telefon: 0251 8670-6700
Aus Kapazitätsgründen wird darum gebeten, von Sachstandsanfragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren abzusehen. Andere wichtige Fragen richten Sie bitte ausschließlich an die oben genannte E-Mail-Adresse.
Hinweis zum Datenschutz
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht beziehungsweise vernichtet, soweit diese im Fall einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz mit sinngemäßer Anwendung auf Tarifbeschäftigte).
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Zollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video