[ad_1]
Ort:
Sigmaringen
Frist:
31.01.2019
Die Generalzolldirektion (GZD) – Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Sigmaringen
eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen
beziehungsweise
eine Hochschulabsolventin oder einen Hochschulabsolventen
in Sozialer Arbeit oder Rehabilitationspädagogik
für die Fachstelle zur Unterstützung schwerbehinderter Menschen im Rahmen der Einstellung und Ausbildung in der Zollverwaltung (FaSt).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter, die nach Entgeltgruppe 9b Entgeltordnung (Bund) zum Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst bewertet ist.
Aufgabengebiet
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- die Beratung der Hauptzollämter bei der Einstellung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuchs IX in die Laufbahn des mittleren und gehobenen Zolldienstes
- die Einleitung und Koordination von Unterstützungsmaßnahmen für vorgenannte Nachwuchskräfte, wie zum Beispiel personelle beziehungsweise technische Hilfen
- die Mitwirkung bei der Gestaltung der Nachteilsausgleiche während der zwei- beziehungsweise dreijährigen Ausbildung und bei der Umsetzung der Maßnahmen
- die Förderung der Kommunikation zwischen allen an der Ausbildung Beteiligten
- die Begleitung vorgenannter Menschen während der Ausbildungsabschnitte
- die Durchführung von Informationsveranstaltungen zu behinderungsspezifischen Themen
- die Zusammenarbeit mit der Sozialpsychologischen Beratungsstelle (SpB)
- die Zusammenarbeit mit außerbehördlichen Institutionen, wie zum Beispiel Integrationsfachdiensten
Voraussetzungen
Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Rehabilitationspädagogik, jeweils mindestens mit dem Abschluss Diplom oder Bachelor und jeweils mit dem Schwerpunkt Inklusion
- erweiterte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit behinderten Jugendlichen beziehungsweise behinderten jungen Erwachsenen
Der Arbeitsplatz erfordert im Übrigen:
- eine hohe Beratungskompetenz, Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Eigeninitiative
- Mobilität und Bereitschaft zu häufigen, auch mehrtägigen Dienstreisen bundesweit
Bewerbung
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesfinanzverwaltung bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zur Bewerbung auf.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Im Fall gleicher Eignung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungs-gesetzes und schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt. Von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs- und wichtigen Beschäftigungszeugnissen richten Sie bitte bis zum 31. Januar 2019 unter Angabe der Referenznummer „DIX.A.28.01“ an die
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.28 (Tarif)
Postfach 1549
48004 Münster
beziehungsweise per E-Mail an: bewerbung_tarif @bwz.bund.de
Aus Gründen der IT-Sicherheit können jedoch nur solche Bewerbungen berücksichtigt werden, die ausschließlich Anlagen im PDF-Format enthalten.
Eingangsbestätigungen werden nicht erteilt.
Ansprechpartnerin
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen bei der Generalzolldirektion am Dienstort Münster zur Verfügung:
Frau Friedrich
Telefon: 0251 8670-6911
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Zollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“ oder auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video