Zoll online – Stellenangebote – Volljuristinnen oder Volljuristen als hauptamtlich Lehrende

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

<www.zoll.de/goto?id=194462>

Ort
Münster
Frist
23.05.2018

Die Generalzolldirektion sucht für den bei der Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung) in Münster angesiedelten Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung zum nächstmöglichen Termin

zwei Volljuristinnen oder Volljuristen

als hauptamtlich Lehrende im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A 13h/A 14) für den Einsatz im Rahmen der fachtheoretischen Ausbildung des gehobenen nichttechnischen Zolldienstes.

Aufgaben

Zu den wesentlichen Aufgaben gehört die Lehrtätigkeit am Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes im Bereich der Fächer

  • des Studienbereichs 23 „Besonderes Zollrecht“ (Außenwirtschaftsrecht, Warenursprungs- und Präferenzrecht, Verbote und Beschränkungen, Marktordnungsrecht) sowie für Lehreinsätze in Fortbildungsveranstaltungen

    oder

  • des Studienbereichs 25 „Verbrauchsteuerrecht“ (Energiesteuerrecht, Tabak- und Kaffeesteuerrecht, Besteuerung von Alkohol und alkoholischen Getränken, Strom-, Kohle- und Erdgassteuer, Luftverkehrsteuer) sowie für Lehreinsätze in Fortbildungsveranstaltungen.

Zunächst ist eine Verwendung beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung mit Lehrauftrag und einem mehrmonatigen Lehrtraining am Fachbereich Finanzen vorgesehen. Bei entsprechender Leistung und Eignung sowie Vorliegen der Voraussetzungen nach § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung vom 1. Oktober 2014 (GMBl. 2014 S. 1337) ist die Bestellung zur oder zum hauptamtlich Lehrenden am Fachbereich Finanzen möglich.

Ihr Profil

  • Sie haben Ihre zwei juristischen Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden.
  • Sie verfügen über die Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, möglichst nachgewiesen durch eine juristische Promotion.
  • Sie verfügen über pädagogisches Geschick und sind in der Lage, sich auf die verschiedenen Zielgruppen in Aus- und Fortbildung einzustellen.
  • Sie besitzen englische Sprachkenntnisse, die es Ihnen auch ermöglichen im Einzelfall Lehrveranstaltungen in Englisch abzuhalten.

Daneben sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:

  • Berufspraxis innerhalb beziehungsweise außerhalb des Hochschulbereichs
  • Lehrerfahrung in der Aus- und Fortbildung
  • Fähigkeit, sich schnell mit neuen Sach- und Rechtsproblemen vertraut zu machen
  • IT-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in E- und B-Learning sowie verwaltungsspezifische IT-Fachverfahren einzuarbeiten
  • Initiative, Kooperationsbereitschaft, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit, Mobilität sowie eine hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft

Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Aus- und Fortbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Verwaltungseinsätze in der Zollverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben oder zu erhalten und zu vertiefen.

Einstellung

Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Laufbahn des höheren Dienstes mit dem Einstiegsgehalt nach Besoldungsgruppe A 13h und bei erfolgreichem Ablauf der Probezeit die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Die Einstellung erfolgt bis zur Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen zunächst als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe E 13 Tarifvertrag des öffentlichen Diensts.

Aus anderen Verwaltungen kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 erfolgen.

Der Dienstposten ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Zollverwaltung wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert.
Die Zollverwaltung strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Wir unterstützen die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßen ihre Bewerbungen. Über alle Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund freuen wir uns ebenfalls. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmenintegrationsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. Mai 2018 an:

Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.28 (Beamte)
Postfach 1549
48004 Münster

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer „P 1406 B – DIA2803″ an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei: tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schulabschluss-, Stations-, Prüfungs- und (soweit vorhanden) Beschäftigungszeugnisse, Nachweise zur Lehrtätigkeit und Sprachkenntnis.

Ansprechpartner

Als Ansprechpartner steht Ihnen der Fachabteilungsleiter Ausbildung gehobener Dienst – Hauptstudium zur Verfügung:

Herr Professor Dr. Malte Peters
Telefon: 0251 8670-6185

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Bundeszollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“ oder auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen. Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet auf deren Website abrufbar.

Rubrik „Der Zoll“
Bundesministerium der Finanzen<Externer Link: http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Home/home.html>
Hochschule des Bundes<Externer Link: http://www.hsbund.de/DE/00_Home/home-node.html>

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video

S RAY PreSale Store