Zukunftskonferenz „Was machst du?“: Baden-Württemberg.de

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Train Train Station Platform  - viarami / Pixabay
viarami / Pixabay

Unter dem Motto „Starke Ideen. Wandel gestalten.“ geht es auf der Zukunftskonferenz „Was machst du?“ der MFG Baden-Württemberg um aktuelle Herausforderungen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Zeiten der Klima-Krise und digitalen Transformation.

Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich mitten in einer tiefgreifenden Transformation, in der viele Produkte, Dienstleistungen und Prozesse neu gedacht und entwickelt werden müssen. Den Wandel zu gestalten ist eine Kernkompetenz der Kultur- und Kreativwirtschaft. Wie können mutige Kreative vor dem Hintergrund aktueller Krisen und persönlicher Herausforderungen ihre Ideen umsetzen und mit Lust zur Veränderung Zukunftsperspektiven schaffen? Um die Frage „Was machst Du?“ und die Antworten der Kreativen geht es auf der Zukunftskonferenz der Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Baden-Württemberg am 10. Oktober 2022 im Hospitalhof Stuttgart. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Erfolgreiche, innovative Akteurinnen und Aktuere sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Kreativwirtschaft präsentieren und diskutieren in Workshops, Impulsvorträgen und Talk-Panels ihre Ideen, Lösungen und Learnings. Die Konferenz wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstützt.

Leitthema „Starke Ideen. Wandel gestalten.“

„Mit ihrer großen Innovationskraft helfen die Kultur- und Kreativschaffenden dabei, den wirtschaftlichen Wandel in Baden-Württemberg zu gestalten“, sagt Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. „Vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen brauchen wir ihre Ideen umso mehr, um wichtige Zukunftsfragen zu beantworten und bestehende Geschäftsmodelle zu verändern und nachhaltig weiterzuentwickeln.“
„Die zukunftsweisenden Projekte aus dem IDEENSTARK-Programm der MFG Baden-Württemberg zeigen, zu welchen Spitzenleistungen Unternehmerinnen und Unternehmer aus der hiesigen Kultur- und Kreativwirtschaft fähig sind. Sie setzen damit neue Impulse für Baden-Württemberg“, betont MFG-Geschäftsführer Carl Bergengruen.

Mit dem Landespreis IDEENSTARK fördert die MFG Akteurinnen und Akteure der Kultur-und Kreativwirtschaft. Bei der Konferenz tritt die IDEENSTARK-Community in einen inspirierenden Austausch mit Akteuren der Kultur- und Kreativwirtschaft und anderer Branchen. Den Abschluss bildet die feierliche Verleihung des IDEENSTARK-Preises an die Gewinnerinnen und Gewinner 2022. Das IDEENSTARK Programm wird unterstützt durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Quelle : Baden-Württemberg.de

Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store