[ad_1]
[adning id=“69911″]
19.03.2020 – 07:03
Apolda (ots)
Im Tatzeitraum vom 15.03. bis 16.03. wurde eine Sachbeschädigung in der Schleiergasse 5 begangen. Unbekannte Täter schlugen hier die Glasscheibe der Eingangstür ein. Es entstand Sachschaden.
In vier Gärten der Kleingartenanlage in Niederroßla, in der Oberroßlaer Straße, wurde vom 17.03.2020 bis 18.03.2020 eingebrochen. Die Täter brachen mittels Hebelwerkzeug die Laubentüren auf und verursachten Schäden von ca. 310 EUR. Bisher ist bekannt, dass die Täter 1 Einhell Akku-Schrauber, 1 Kettensäge sowie 1 Bohrersatz im Wert von ca. 150 EUR entwendeten.
Am 18.03.2020 von 16:00 Uhr bis 19:45 Uhr wurde in ein Büro in der Ackerwand 11-13 eingebrochen. Unbekannte Täter hebelten zunächst die Bürotür auf. Im Anschluss daran öffneten sie gewaltsam Schränke und Schubladen und durchwühlten diese. Nach einem ersten Überblick wurde nichts entwendet.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Apolda unter Telefon 03644/5410 zu melden.
Zu einem Wildunfall kam es am 19.03.2020 gegen 05:00 Uhr. Eine 61-jährige Fahrerin eines Toyota Yaris fuhr aus Richtung Utenbach kommend in Richtung Apolda, als plötzlich von rechts nach links ein Reh die Straße überqueren wollte. Die Fahrerin konnte den Unfall nicht mehr verhindern, sodass es zum Zusammenstoß kam. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Toyota entstand im Frontbereich erheblicher Sachschaden.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Quelle :Blaulicht presseportal.de
[adning id=“69914″]
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016