▷ Strategie 2030: Deutsche Milchwirtschaft gemeinsam auf dem Weg!

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Berlin Reichstag The German Volke
icke_63 / Pixabay

[ad_1]

20.01.2020 – 13:39

Deutscher Raiffeisenverband

Berlin (ots)

Vertreter der deutschen Milchbranche haben eine gemeinsame Strategie erarbeitet, mit der Antworten auf absehbare Herausforderungen der Branche definiert werden. Die Inhalte haben der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Raiffeisenverband, der Milchindustrie-Verband, die Interessengemeinschaft Genossenschaftliche Milchwirtschaft sowie der Bundesverband der Privaten Milchwirtschaft heute anlässlich der Internationalen Grünen Woche vorgestellt.

Kernstück der „Strategie 2030 der deutschen Milchwirtschaft“ ist ein umfangreicher Maßnahmenkatalog. Dieser zeigt sowohl für die Zielgruppe der Milcherzeuger, der Molkereiwirtschaft als auch die gesamte Kette der Milchwirtschaft sowie politische Institutionen Lösungsansätze für aktuelle und künftige Herausforderungen auf. Eine Vielzahl von Aspekten wird adressiert, folgende Punkte stechen in ihrer Bedeutung jedoch heraus:

   - Branchenkommunikation: Noch in diesem Jahr sollen die Weichen 
     für eine gemeinsame und bundesweit wahrnehmbare 
     Branchenkommunikation gestellt werden. 
   - Standardsetzung: Zur Berücksichtigung gesellschaftlicher 
     Anforderungen sollen Produktionsstandards bei gleichzeitiger 
     Schaffung eines Mehrwertes für alle Glieder der Milchlieferkette
     weiterentwickelt werden. 
   - Lieferbeziehungen: Mit einer frühzeitigen Weitergabe von 
     Marktsignalen an die Milcherzeuger soll eine schnellere 
     Anpassung der Milchmenge ermöglicht werden. Ebenfalls sind von 
     den Akteuren der Milchwirtschaft Systeme zum Risikomanagement 
     von Preisschwankungen deutlich auszubauen. 

Mit der Strategie 2030 wird der Startschuss für einen gemeinsamen und fortlaufenden Prozess gegeben. Dabei sind alle wesentlichen Akteure der deutschen Milchwirtschaft zu einer konstruktiven Mitarbeit an der Umsetzung eingeladen. Weiterhin sollen die Strategie sowie die einzelnen Maßnahmen in regelmäßigen Abständen in einer gemeinsamen Plattform auf den Prüfstand gestellt und nachjustiert werden. Im Jahr 2025 ist eine Zwischenbilanz vorgesehen.

Die fachliche Arbeit fand in neun unterschiedlichen Arbeitsgruppen zu den relevantesten Themen der Milchwirtschaft statt: Absatzförderung/Branchenkommunikation; Standardsetzung; Gestaltung der Agrarpolitik; Molkereistrukturen und Wertschöpfung; Lieferbeziehung/Umgang mit Volatilitäten; Digitalisierung; Export/Handelspolitik; Forschung/Lehre/Ausbildung und Nachhaltigkeit. In den Arbeitsgruppen waren insgesamt mehr als 100 Fachleute aus Verbänden, Forschung und Wirtschaft einbezogen.

Die Broschüre zur Strategie kann abgerufen werden unter: https://idf-germany.com/veroeffentlichungen-publications/

Pressekontakt:

Deutscher Raiffeisenverband e.V.
Wiebke Schwarze
Pressesprecherin
Tel.: +49 30 856214-430
E-Mail: schwarze@drv.raiffeisen.de

Original-Content von: Deutscher Raiffeisenverband, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

[ad_2]

https://wertheimerportal.de/bilder-wir-sind-wertheim-am-marktplatz-11-september-2011/

S RAY PreSale Store