▷ Öko-Branche fordert: 70 Prozent Bio-Lebensmittel in Schul-Mensen und Krankenhäusern

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
▷ Skifahren unter Corona-Auflagen - unterschiedliche Länder, unterschiedliche Regeln / ...

[ad_1]

17.02.2022 – 12:04

Neue Osnabrücker Zeitung

Osnabrück (ots)

Öko-Branche fordert: 70 Prozent Bio-Lebensmittel in Schul-Mensen und Krankenhäusern

BÖLW-Vorsitzende Andres will öffentliche Verpflegung umstellen – „Anreiz für Landwirte“

Osnabrück. Der Anteil von Bio-Lebensmitteln in Mensen und Kantinen öffentlicher Einrichtungen soll nach dem Willen der Öko-Branche deutlich gesteigert werden. Tina Andres, Vorstandsvorsitzende des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Die Verpflegung in Kantinen und Mensen in Krankenhäusern, Schulen oder Behörden muss auf 50 oder besser noch 70 Prozent Bio umgestellt werden.“

So könne auch das Ziel der Bundesregierung erreicht werden, bis 2030 30 Prozent der Ackerflächen in Deutschland nach Bio-Vorgaben zu bewirtschaften. Bislang sind es fast elf Prozent. Andres sagte, die breite Umstellung der öffentlichen Verpflegung bedeute „eine enorme Nachfrage nach Bio-Ware und ist ein Umstellungsanreiz für Landwirte.“

Öko-Produzenten: Bis zu 70 Prozent Bio-Lebensmitteln in Kantinen | NOZ

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store