▷ Wer etwas auf Menschenrechte hält, darf Menschen an den EU-Grenzen nicht länger …

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
▷ Skifahren unter Corona-Auflagen - unterschiedliche Länder, unterschiedliche Regeln / ...

[ad_1]

04.02.2022 – 18:09

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau, 05.02.2022 (ots)

(…) Gibt man noch etwas auf die Werte, die viele mit der EU verbinden – Stichwort Menschenrechte -, hilft nur eines: Die Bildung einer Koalition der Willigen, wie sie auch Innenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert. Eine Koalition, angeführt von Deutschland, die notleidenden Menschen vor den Toren Europas hilft – und sie dort nicht ertrinken oder erfrieren lässt.

Das mag im Europa des Jahres 2022 utopisch klingen. Doch sind die „Unwilligen“ in der Minderheit: Jene 16 EU-Staaten, die im Januar mehr Grenzbefestigungen gefordert haben, machen nur ein Viertel der EU-Bevölkerung aus. Sich auf dem Rücken der Ärmsten weiter nach ihnen zu richten – das ist nicht richtig.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store