Polizeiberichte PP Unterfranken : Region Würzburg , Aschaffenburg und Schweinfurt 15.02.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
mike1497 / Pixabay

Nach Einbruch in Einfamilienhaus – Kripo ermittelt Tatverdächtigen

HAIBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Nachdem ein Unbekannter in der vorletzten Oktoberwoche 2015 in ein Einfamilienhaus eingestiegen war und Beute im Wert von mehreren tausend Euro gemacht hat, hat die Kripo Aschaffenburg nun einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 33-Jährige sitzt bereits wegen eines anderen Delikts in Untersuchungshaft.
Wie bereits berichtet, war der Unbekannte zwischen dem 21. Oktober, 09:30 Uhr, und dem 27. Oktober, 14:00 Uhr, gewaltsam in das Anwesen in der „Hohe Kreuzstraße“ gelangt. Anschließend flüchtete er mit seiner Beute. Der Sachschaden betrug rund 1.000 Euro.

Jetzt sind die Ermittler einem 33-Jährigen auf die Spur gekommen, der für den Einbruch verantwortlich gewesen sein dürfte. Der Tatverdächtige sitzt bereits wegen eines anderen Deliktes in einer Justizvollzugsanstalt ein.

 

 

Einbruchsversuch in Einfamilienhaus – Fenster hält stand

ASCHAFFENBURG. Ein Einbrecher hat in der Zeit von 5. Februar bis vergangenen Sonntag versucht, in ein Einfamilienhaus einzudringen, scheiterte aber bei seinem Vorhaben. Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Zwischen dem 5. Februar, 19:00 Uhr, und Sonntag, 17:30 Uhr, hatte der Unbekannte versucht, das Küchenfenster des Hauses in der Bergstraße aufzuhebeln. Der Täter flüchtete aber, ohne ins Anwesen gelangt zu sein. Der Sachschaden hält sich mit rund 50 Euro hier in Grenzen.
Wer im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Bergstraße gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Kripo Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1732 zu melden.

 

Einbruch in Einfamilienhaus – Uhren und Bargeld entwendet

STOCKSTADT AM MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Unbekannte sind am Sonntag in ein Einfamilienhaus eingebrochen und haben u. a. Uhren und Bargeld entwendet. Die Kripo Aschaffenburg nimmt Zeugenhinweise entgegen.
In der Zeit von 18:00 Uhr bis kurz vor 21:00 Uhr hatten Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner genutzt und waren gewaltsam über eine Terrassentüre in das Anwesen in der Adalbert-Stifter-Straße gelangt. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume und flüchteten u. a. mit zwei Uhren und einem geringen Bargeldbetrag. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kripo Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1732 in Verbindung zu setzen.

 

Unbekannter pfeift Mädchen nach und zeigt dabei ein Messer

BAD NEUSTADT AN DER SAALE OT BRENDLORENZEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein Unbekannter hat am vergangenen Donnerstagabend drei Mädchen nachgepfiffen. Als diese den Mann ignorierten, zeigte dieser ein Messer. Die Drei rannten daraufhin weg, eine 13-Jährige wartete noch zu Hause auf ihre Mutter und rief dann die Polizei. Mit einer Beschreibung des Mannes hofft die Polizeiinspektion Bad Neustadt nun auf Hinweise von Zeugen.
Gegen 20:00 Uhr waren die Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren von der Brendanlage über die Brückenstraße in Richtung Thomas-Mann-Straße gelaufen, als sie auf Höhe der Brendbrücke auf einen Mann aufmerksam wurden. Der Unbekannte pfiff laut in die Richtung der Drei. Als die Freundinnen dies ignorierten, pfiff der Mann erneut, zeigte dann ein Messer und gestikulierte dabei. Die Mädchen rannten daraufhin sofort in Richtung eines Einkaufsmarktes in der Thomas-Mann-Straße. Dabei rannte ihnen der Unbekannte noch ein Stück hinterher. Verletzt wurde bei der Aktion niemand.

Die 13-Jährige wartete zu Hause noch auf ihre Mutter und verständigte anschließend die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief jedoch ergebnislos. Die Mutter, die ihre Tochter zuvor bereits eigenständig gesucht hatte, war ihren Angaben zufolge im Bereich des Einkaufsmarktes in der Thomas-Mann-Straße gegen 20:45 Uhr ebenfalls auf einen Mann getroffen, der sie sogar versucht hat, festzuhalten. Hierbei dürfte es sich um den gleichen Täter gehandelt haben. Von dem Unbekannten liegt folgende Beschreibung vor:

•Ca. 25 Jahre alt
•Etwa 165 cm groß
•Schwarze kurze Haare
•Trug (hell-)blaue Regenjacke mit Kapuze, schwarze Hose und schwarze Schuhe
Zeugen, die den Mann ebenfalls beobachtet haben und Hinweise auf seine Identität geben können oder sonst Mitteilungen machen können, die zur Aufklärung des Falles von Bedeutung sein könnten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt unter Tel. 09771/606-0 zu melden.

 

Mann mit Schreckschusswaffe vor Asylunterkunft

BAD NEUSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Mit einer Schreckschusswaffe und einem Messer hat ein Mann am Sonntagabend vor einer Asylunterkunft hantiert. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt haben einen dringend Tatverdächtigen identifiziert. Gegen ihn wird jetzt unter anderem wegen Bedrohung ermittelt.
Gegen 21:00 Uhr hatten sich zwei Bewohner der Asylunterkunft in der Franz-Marschall-Straße im Freien aufgehalten. Ein Mann sei dann aufgetaucht, der zunächst gefragt habe, ob die beiden Probleme hätten. Er habe dann eine schwarze Pistole aus der Jacke gezogen und damit hantiert. Das gleiche habe er dann auch mit einem Messer gemacht. Als weitere Personen aus der Unterkunft nach draußen gingen, sei der Unbekannte wortlos davongelaufen.

Nach der Mitteilung des Sachverhalts an die Polizeiinspektion Bad Neustadt war eine Streifenbesatzung rasch vor Ort. Im Umfeld der Unterkunft machten die Beamten schnell einen alkoholisierten 49-Jährigen aus, der als dringend tatverdächtig einzustufen war. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurde eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Dabei stellten die Polizeibeamten eine Schreckschusswaffe und ein entsprechendes Messer sicher.

Nach Abschluss der Ermittlungen kam der Beschuldigte wieder auf freien Fuß. Gegen ihn wird jetzt wegen Bedrohung und auch wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz ermittelt, da er keine entsprechende Erlaubnis zum Führen einer solchen Waffe in der Öffentlichkeit besitzt.

 

Rollerfahrer stürzt vor Streife – 35-Jähriger betrunken und ohne Führerschein unterwegs

BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. Sprichwörtlich vor die Füße gefallen ist ein Rollerfahrer einer Streife der Bad Brückenauer Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Eine nicht unerhebliche Rolle für den Sturz dürfte dabei die Alkoholisierung des 35-Jährigen gespielt haben. Der Mann war außerdem ohne Führerschein und Versicherungsschutz für sein Zweirad unterwegs gewesen, weshalb die Beamten bereits Ermittlungen eingeleitet haben.
Am Samstag gegen 23.30 Uhr war einer Streife in der Straße „Altstadt“ ein Rollerfahrer aufgefallen, der starke Schlangenlinien fuhr. Noch bevor die Beamten den Mann stoppen konnten, stürzte er vor den Augen der Streifenbesatzung von seinem Roller. Den Beamten schlug starker Alkoholgeruch entgegen, als sie sich um den gestürzten Fahrer kümmern wollten. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen 35-Jährigen aus Bad Brückenau, der bereits polizeibekannt ist. Der Mann versuchte noch, vor den Polizisten zu flüchten, als diese seinen Roller verkehrssicher am Straßenrand abstellten. Die Beamten nahmen den Mann fest und er musste zur Dienststelle gebracht werden, um dort eine Blutentnahme über sich ergehen zu lassen.

Im Besitz eines Führerscheines ist der Beschuldigte nicht. Sein Zweirad ist nicht zugelassen und es besteht auch kein gültiger Versicherungsschutz. Nun erwarten den 35-Jährigen mehrere Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz.

 

PP Unterfranken

S RAY PreSale Store