BAB / Großrinderfeld: Frau nach Sturz aus LKW schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste eine Frau am Dienstagabend nach einem Sturz aus einem LKW ins Krankenhaus gebracht werden. Ihren Lebensgefährten begleitete die 50-Jährige auf einer Fahrt mit dem LKW. Um die Ruhezeiten einzuhalten, machten die beiden am Abend, gegen 22.30 Uhr, auf dem Parkplatz „Grundgraben“, entlang der A81, zwischen den Anschlusstellen Tauberbischofsheim und der bayerischen Landesgrenze Rast. Das Paar aß und trank etwas, worauf es der 50-Jährigen plötzlich übel wurde. Da sich die Frau übergeben musste, öffnete sie die Beifahrertür des LKW-Führerhauses und stürzte dabei etwa zwei Meter in die Tiefe. Mithilfe ihres Freundes konnte sie wieder in den LKW steigen und sich in die Schlafkoje legen. Da sie sich offenbar beim Sturz doch schwerer verletzt hatte als zuvor angenommen, alarmierte der LKW-Fahrer den Rettungsdienst. Da der Verdacht bestand, dass sich die 50-Jährige schwere Rückenverletzungen zugezogen hat, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim alarmiert. Diese rückte mit mehreren Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen an, um die Verletzte so vorsichtig wie möglich aus dem Führerhaus zu befreien. Anschließend wurde die Frau in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Parkplatz blieb bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten gesperrt.
Niederstetten: Tankautomat aufgebrochen – Zeugen gesucht
Zeugen eines Automatenaufbruchs sucht die Polizei nach einem Vorfall am Dienstagmorgen in Niederstetten. Zwischen 3 und 5 Uhr machten sich Unbekannte an einem Tankautomaten in der Oberstetter Straße zu schaffen und brachen diesen auf. Ob die Täter dabei ein Auge auf das Kartenlesegerät oder Bargeld hatten, ist nicht bekannt. Sie beschädigten das Gerät zwar massiv, gelangten aber nicht an das Geld. Der Karteneinzug wurde beschädigt. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Weikersheimer Polizei, Telefon 07934 9947-0, melden.
Werbach: Gartenhütte aufgebrochen
Bereits zum dritten Mal brachen Unbekannte in eine Gartenhütte im Werbacher Gewann Hirtengarten ein. In der Nacht zum Sonntag gelangten die Täter auf das eingezäunte Gartengrundstück und brachen die Eingangstür der dortigen Gartenhütte auf. Aus dieser entwendeten sie einen Modellhubschrauber, eine Wildkamera der Marke Detec sowie Wurstwaren. Der Diebstahlsschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter hat die Polizei Tauberbischofsheim bislang nicht, hofft aber unter Telefon 09341 81-0 auf Zeugenhinweise.
Wertheim: LKW nach Unfall weitergefahren
Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstanden bei einer Unfallflucht am Dienstag bei Wertheim. Mit seinem LKW befuhr ein 65-Jähriger gegen 15.40 Uhr die Landesstraße 2310 in Richtung Miltenberg. Im Bereich Försterbückele kam ihm ein anderer LKW entgegen. Dieser geriet offenbar leicht auf die Gegenfahrbahn, sodass es zu einer Kollision der beiden Außenspiegel kam. Während der 65-Jährige in einer nahegelegenen Parkbucht anhielt, fuhr der entgegenkommende weiter in Richtung Wertheim. Zeugen des Unfalls sollten sich bei der Polizei, Telefon 09342 9189-0, melden.
Freudenberg: Pkw im Main
Am Mittwochmittag, gegen 14 Uhr, rollte ein Pkw, dessen Fahrerin ihn zuvor im Freudenberger Wiesenweg abgestellt hatte, in den naheliegenden Main. Vermutlich hatte die Frau das Fahrzeug beim Verlassen nicht richtig gesichert. Das Auto, das zu etwa einem Drittel im Fluss untertauchte und dort hängenblieb, wurde zwischenzeitlich geborgen. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Personen wurden nicht verletzt.