[ad_1]
Berichte aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Bad Rappenau: Drogenfund nach Verfolgungsfahrt auf der Autobahn
Ein 20-Jähriger hatte sich am Mittwoch eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Nach der Festnahme konnte im Rahmen der Ermittlungen eine größere Menge Betäubungsmittel aufgefunden werden. Der 20-Jährige war gegen 15 Uhr mit seinem VW auf der Autobahn 6 bei Bad Rappenau unterwegs und sollte dort von einer Zivilstreife einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der junge Mann missachtete jedoch die Anhaltesignale und flüchtete zunächst in Fahrtrichtung Heilbronn. Hierbei warf er während der Fahrt mehrere Gegenstände aus dem Wagen und wechselte im Bereich des Weinsberger Kreuzes auf die Autobahn 81 in Richtung Würzburg. Im Bereich Eberstadt-Hölzern konnte der Wagen des 20-Jährigen schlussendlich angehalten werden. Der Fahrer leistete bei der darauffolgenden Festnahme Widerstand. Im Rahmen der anschließenden Ermittlungen stellte sich bei einer Nachsuche heraus, dass der Mann während der Fahrt mehrere hundert Gramm Marihuana aus dem Fenster geworfen hatte. Zudem zeigte ein durchgeführter Drogentest bei ihm eine Beeinflussung von THC an, weshalb dem Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Der 20-Jährige muss sich nun unter anderem wegen des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, des Fahrens unter Drogeneinfluss und sowie dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Der Fahrer wurde nach Abschluss der Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt. Zeugen des Vorfalls und Verkehrsteilnehmer, die durch die riskante Fahrweise des VW-Fahrers während des Fluchtversuchs gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 bei der Polizei Mosbach zu melden.
Heilbronn: Fußgängerin angefahren und liegengelassen
Ein unbekannter Autofahrer fuhr am Donnerstagabend eine Fußgängerin in Heilbronn an und kümmerte sich danach nicht um die schwer verletzte Frau. Die 19-Jährige überquerte gegen 18.10 Uhr die Seestraße auf Höhe einer Tierarztpraxis, als sie vom Fahrzeug des Unbekannten erfasst wurde. Der Fahrer des schwarzen Audis lies die junge Frau auf der Straße liegen und fuhr davon. Rettungskräfte behandelten die Fußgängerin, die sich zwischenzeitlich nach Hause geschleppt hatte und brachten sie in ein Krankenhaus. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Telefonnummer 07131 204060, erbeten.
Heilbronn: Polizeibeamte angegriffen
Ein 24-Jähriger musste am frühen Freitagmorgen von der Polizei in Gewahrsam genommen werden. Angehörige hatten die Polizei gerufen, nachdem der Mann in einer Heilbronner Wohnung randaliert hatte. Beim Eintreffen der Streifenbeamten wurde der Mann aggressiv und schlug einen Beamten mit der Faust ins Gesicht. Der 24-Jährige wurde zu Boden gebracht und ihm Handschellen angelegt. Er wurde zum Polizeirevier Heilbronn gebracht und musste einige Stunden in einer Zelle verbringen.
Pfedelbach / Öhringen: Graffitisprüher ermittelt
Bereits im August letzten Jahres schmierten Unbekannte mehrere Graffiti an Gebäude in Pfedelbach und Öhringen. In Pfedelbach besprühten die Täter unter anderem die Fassaden der Pestalozzi-Schule und in Öhringen ein Gebäude in der Straße „Am Römerbad“. Hierbei handelte es sich meist um Beleidigungen und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Zwei junge Frauen im Alter von 18 Jahren aus dem Hohenlohekreis wurden mittlerweile als Tatverdächtige der nationalsozialistischen Schmierereien ermittelt. Bei der Durchsuchung der Wohnungen der Frauen wurden unter anderem Farbspraydosen aufgefunden. Zudem wurden die Smartphones als Beweismittel sichergestellt. Während der Beschlagnahme der Gegenstände beleidigte eine der 18-Jährigen die Beamten und leistete zudem erheblichen Widerstand.
Bei der Auswertung der Mobiltelefone stellte sich heraus, dass eine der Frauen versucht hatte, sich eine Schusswaffe und Sprengstoffanleitungen zu besorgen.
Diese 18-jährige Tatverdächtige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn bereits am 23. September 2020 einem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt. Der Haftbefehl wurde wegen Flucht- und Verdunklungsgefahr erlassen und in Vollzug gesetzt. Anschließend wurde die Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
A6 / Ellhofen: Laufvögel in Obhut genommen
Elf Nandus wurden am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn 6 bei Ellhofen in Obhut genommen. Die Tiere befanden sich in einem Transporter, der einer Streife der Verkehrspolizei gegen 14.30 Uhr aufgefallen war. Bei einer Kontrolle des Kastenwagens und seines Anhängers, stellten die Beamten nicht nur fest, dass das Gespann überladen war, sondern auch, dass die darin transportierten Laufvögel nicht über die notwendigen Dokumente verfügten und außerdem zu wenig Platz hatten. Die Tiere wurden umgeladen und in die Obhut des Veterinäramtes übergeben. Auf den Fahrer kommen nun Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und wegen der Überladung seines Fahrzeuges zu.
Heilbronn: Radfahrer bei Unfall verletzt
Ein 35-Jähriger wurde am Donnerstagmorgen in Heilbronn beim Radfahren von einem PKW erfasst. Der Mann überquerte gerade mit seinem Fahrrad die Fahrbahn der Straße „In der Klinge“ als der Fahrer eines Golfs von der Wannenäckerstraße in dieselbige abbog. Der VW kollidierte mit dem 35-Jährigen, der durch den Unfall leicht verletzt wurde. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Am Auto entstanden Schäden in Höhe von circa 2.000 Euro.
Bad Rappenau: Von Spinne erschreckt – Unfall gebaut
Eine kleine Spinne sorgte am Donnerstagmittag in Bad Rappenau für solch einen Schreckmoment, dass eine 52-Jährige mit ihrem Wagen gegen ein geparktes Auto fuhr. Die Frau fuhr gegen 12.30 Uhr auf der Straße „Am Bild“, als der Gliederfüßer im Innenraum ihres Fahrzeugs ihr einen gehörigen Schreck einjagte. Die Frau lenkte ihren VW in der Folge gegen einen am Straßenrand geparkten Audi. Bei dem Zusammenstoß entstanden Schäden in Höhe von insgesamt rund 11.000 Euro.
Heilbronn: Auf Auto eingeschlagen – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter schlug wohl in der Nacht auf Donnerstag auf einen in Heilbronn-Sontheim geparkten PKW ein. Der Wagen stand von Mittwochabend, 18 Uhr, bis Donnerstagvormittag, 10 Uhr, in der Heinrich-Hertz-Straße von einer Werkstatt. In diesem Zeitraum zerstörte eine unbekannte Person die Front- und Beifahrerscheibe des Autos. Auch die Motorhaube und B-Säule weisen Beschädigungen auf. Am Fahrzeug entstanden Schäden in Höhe von knapp 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 104 2500 beim Polizeirevier Heilbronn zu melden.
Weinsberg: Unfall unter Alkoholeinfluss
Mit über 1,2 Promille war ein 57-Jähriger am Mittwochabend in einen Unfall involviert. Der BMW des Mannes war in der Weinsberger Stadtseestraße gegen 19 Uhr mit einem Mercedes kollidiert. Da der BMW-Fahrer bei der Unfallaufnahme nach Alkohol roch, wurde bei ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Ergab bei ihm einen Wert von 1,24 Promille, weshalb er die Polizeibeamten in ein Krankenhaus zur Blutentnahme begleiten musste. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von knapp 8.000 Euro.
Heilbronn: Stadtbahnunfall
Die Lokführerin einer Straßenbahn streifte am Donnerstagnachmittag einen geparkten Lkw in Heilbronn. Gegen 13.45 Uhr war die Stadtbahn in der Hans-Rießer-Straße stadtauswärts unterwegs. Hierbei unterschätzte die 45-Jährige Triebzugführerin den Abstand zu einem geparkten Lkw und touchierte diesen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016