Landkreis Miltenberg: Aktuelle Informationen und SARS-CoV-2 Fallzahlen 24.März.2021

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Miltenberg Odenwald Bavaria
lapping / Pixabay - Miltenberg / Archiv

[ad_1]

24.03.2021

 

Aktuell befinden sich 187 mit SARS-CoV-2 infizierte Personen in Isolation und Überwachung durch das Staatliche Gesundheitsamt Miltenberg. Seit gestern kamen 18 Neuinfektionen hinzu. Zusätzlich befinden sich 574 Menschen als Kontaktperson I in Quarantäne. Zur Zeit werden 13 Menschen aus dem Landkreis stationär behandelt, davon sind drei Personen intensivpflichtig. Es gab bisher 114 Todesfälle. Die Anzahl der bekannt gewordenen Coronavirus-Infektionen beläuft sich auf 4.580 Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis derzeit bei 83,9 (Quelle: RKI, Stand 24. März, 8:40 Uhr).

An einem Schnelltest interessierte Bürger*innen müssen bis zur Einführung einer digitalen Lösung bei ihrer Apotheke anrufen und einen Testtermin vereinbaren. Möglich ist dies bei:

Apotheke

Testzeiten

Abtei-Apotheke Amorbach

Mo-Fr 12.30-14.00

Linden-Apotheke Erlenbach

Mo 15.00-17.00, Mi 9.00-11.00

Stadtapotheke Erlenbach

Di. + Do. 9.00-12.00

Easy-Apotheke Kleinheubach

auf Anfrage

Markt-Apotheke Kleinwallstadt

Mo-Fr 9.00-11.00

Schwanen-Apotheke Klingenberg

Mo-Fr 9.00-10.00, Sa 8.30-12.30

Anker-Apotheke Miltenberg

Mo,Mi,Fr 9.00-12.00, Mo, Fr 16.00-18.00

Mäander-Apotheke Miltenberg

nach Vereinbarung

Nord-Apotheke Miltenberg

Di, Do 9.00-12.00, 16.00-18.00

Park-Apotheke Miltenberg

Di, Mi, Fr 14.00-19.00, Sa 8.00-12.00

Mömlingtal-Apotheke Mömlingen

Di+Do 9.00-12.00

Römer-Apotheke Niedernberg

Mo, Mi, (Do) 9.00-11.00

Stadt-Apotheke Stadtprozelten

Di, Fr 7.00-9.00, bei Bedarf Mo 18.00-19.00

Maintal-Apotheke Sulzbach

Mo-Do 8.00-10.00, Fr 16.00-18.00

Franken-Apotheke in Wörth

Do+Sa 9.00-14.00

Getestet werden in Apotheken nur symptomfreie Menschen, für Kinder ist ein Lolly-Test verfügbar. Personen mit Symptomen müssen sich an die hausärztlichen oder kinderärztlichen Praxen wenden.

Das Servicetelefon Corona des Landratsamtes beantwortet alle Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus – auch zur Anmeldung für das Bayerische Testzentrum an der Helios-Klinik Miltenberg – unter der Nummer 09371/501-716 zu folgenden Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr. Antworten zu allen Fragen rund um das Corona-Geschehen und die rechtlichen Vorgaben in Bayern erhalten die Bürgerinnen und Bürger über die Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung. Sie ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 089/122 220 zu erreichen.

Fragen und Meldungen von positiv Getesteten sowie möglichen Kontaktpersonen sollen bevorzugt per E-Mail direkt unter infektionsschutz@lra-mil.de an das Gesundheitsamt gestellt werden. Bei Krankheitssymptomen werden die Betroffenen gebeten, sich an den Hausarzt/die Hausärztin oder telefonisch an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 zu wenden.

Die Registrierung zur Impfung ist unter www.impfzentren.bayern sowie alternativ besonders für Über-80-Jährige telefonisch unter der Servicenummer 09371/501 750 von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie am Wochenende von 9 bis 14 Uhr möglich. Ebenso können sich hier Menschen melden, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.

Quelle :Landkreis-Miltenberg.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store