
[ad_1]
Neckar-Odenwald-Kreis. Krampfadern sehen nicht nur unschön aus, sie können zu geschwollenen Beinen führen. Die Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am Dienstag, 20. April, 19.00 Uhr im Rahmen eines virtuellen Informationsabends der Reihe „Treffpunkt Medizin“ über die Therapiemöglichkeiten von Krampfadern und anderen Gefäßerkrankungen.
Krampfadern der Beine sind erweiterte, teilweise geschlängelt verlaufende Venen, die das Blut zum Herz transportieren. Dabei sorgen sogenannte Venenklappen in den Gefäßen dafür, dass das Blut nicht zurückfließt. Sind diese Klappen defekt, staut sich das Blut in den Venen und im Gewebe. Die Beine schwellen an. Später können dann Geschwüre auftreten. Krampfadern gehören zu den häufigsten chronischen Krankheiten. Die Venenschwäche kann veranlagt sein oder durch langes Stehen und Sitzen verursacht werden. Weitere mögliche Ursachen sind Übergewicht, Bewegungsmangel oder Schwangerschaft.
Dr. med. Thomas Hüttenhain, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Neckar-Odenwald-Kliniken, stellt die verschiedenen Therapien vor: Von der Krankengymnastik bis hin zur Operation.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail mit Vor- und Zunamen an Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail übermittelt. Zudem können sich Teilnehmer aber auch über ein Festnetz-Telefon einwählen: 0891 2140 2090, Zu-gangscode: 304-948-445.
Quelle :neckar-odenwald-kreis.de
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016