„Medizin im Dialog“ in der Rotkreuzklinik Wertheim am 22.09.2016
Gynäkologische Operationen durchs Schlüsselloch
Die Vortragsserie „Medizin im Dialog“ in der Cafeteria der neuen Rotkreuzklinik informiert am 22. September 2016 um 18 Uhr über die sogenannten minimalinvasiven Verfahren in der Gynäkologie. Chefärztin Dipl.-Med. Daniela Hegenbarth erklärt, bei welchen gynäkologischen Problemstellungen die Schlüssellochchirurgie zum Einsatz kommt und welche Vorteile diese schonende Technik bietet.
„Der Anteil der minimalinvasiven Operationen in der Gynäkologie nimmt beständig zu“, bestätigt Hegenbarth, Chefärztin der Gynäkologie an der Wertheimer Rotkreuzklinik. „Die Fortschritte bei dieser Technik, auch Schlüssellochchirurgie genannt, ermöglichen gerade bei Erkrankungen im kleinen Becken der Frau eine gewebeschonende Vorgehensweise. Die Patientinnen haben dadurch weniger Beschwerden nach der Operation, der Heilungsverlauf ist schneller und der Krankenhausaufenthalt viel kürzer“, verdeutlicht sie die Vorteile.
Die Laparoskopie oder Bauchspiegelung kommt häufig zum Einsatz bei Gebärmuttermyomen, Eierstockzysten oder auch Verwachsungen im Unterbauch. Der Eingriff erfolgt mithilfe eines Endoskops, eines optischen Systems mit Lichtquelle und Kamera, über kleine Schnitte im Nabelbereich. Bei größeren Problemstellungen, wie bei der Entfernung von Gebärmutter und/oder Eierstöcken, setzt die erfahrene Ärztin auf eine Kombination aus Bauchspiegelung und Operation von der Scheide aus. Die Hysteroskopie, die Spiegelung der Gebärmutter, findet unter anderem Anwendung bei Blutungsstörungen, Fehlbildungen oder Tumoren.
Hegenbarth will mit ihrem Vortrag das Spektrum der Erkrankungen aufzeigen, die mithilfe der minimalinvasiven Chirurgie therapiert werden kann. Die Chefärztin stellt die Technik und ihre Vorteile vor und beantwortet anschließend Fragen. Für das leibliche Wohl steht ein kleiner Imbiss bereit.
Der Vortrag aus der Reihe „Medizin im Dialog“ der Rotkreuzklinik Wertheim ist kostenlos. Er vermittelt nicht nur Informationen über moderne Behandlungs- und Diagnosemöglichkeiten, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, im Anschluss mit den referierenden Ärzten im persönlichen Gespräch zu diskutieren. Zur besseren Planung freuen wir uns über eine kurze Anmeldung im Chefarzt-Sekretariat bei Siglinde Arnold oder Rita Boos telefonisch oder via Email/Fax (siglinde.arnold@swmbrk.de oder rita.boos@swmbrk.de, Tel: 09342 303 5202, Fax: 09342 303 5201).
Minimalinvasive Gynäkologie
22. September 2016, 18 Uhr
Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim
Referentin: Dipl.-Med. Daniela Hegenbarth, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Chefärztin an der Rotkreuzklinik Wertheim
+++ Eintritt frei +++
Im Anschluss an den Vortrag beantwortet die Medizinerin Fragen aus dem Publikum.
Rotkreuzklinik Wertheim